Zum Hauptinhalt springen

Praxistipps für Klein- und Mittelbetriebe

Aktuelle Informationen zum Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie Anwendungsfragen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das Jahr 2025 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu und es gibt wie jedes Jahr aus steuerlicher Sicht noch einiges zu tun. Wir informieren wieder über die wichtigsten Tipps, wie Sie noch heuer Steuern sparen können – mit speziellem Fokus auf kleinere und mittlere Unternehmen.

Mit praxisnahen Empfehlungen geht es auch in unseren Cyber Insights weiter: Lesen Sie, wie Sie mit wenigen Schritten sichere Passwörter verwenden und welche Vorteile die Zwei-Faktor-Authentifizierung bringt.

Mit dem Jahresende rücken auch die Weihnachtsfeiern näher – im Nachhinein oft ein heißes Thema in Lohnsteuerprüfungen (Stichwort: Freibetrag für Betriebsveranstaltungen). Wir berichten über ein aktuelles Erkenntnis des Bundesfinanzgerichtes (BFG), welches etwas mehr Klarheit in dieser Sache bringen soll.

In einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld kommt dem Thema negatives Eigenkapital leider aktuell besondere Bedeutung zu. Unser Beitrag erklärt, was im Fall der Fälle zu tun ist.

Abgerundet wird diese Praxistipps-Ausgabe mit unseren gewohnten Highlights aus der Personalverrechnung und mit einem Beitrag unserer Kolleg:innen von Deloitte Legal zum Thema Mietvertragsgestaltung.

Abschließend wünschen wir Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Mitarbeiter:innen erholsame Feiertage und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2026!

Viel Vergnügen beim Lesen wünschen wir Ihnen.

Praxistipps Nr 5/2025

Praxistipps Nr 4/2025

Praxistipps Nr 3/2025

Praxistipps Nr 2/2025

Praxistipps Nr 1/2025

Kontaktieren Sie uns