Fünfteilige Webcastreihe | Mai bis Juli 2025
Bei einem gemeinsamen „virtuellen Espresso“ haben wir aktuelle Entwicklungen und interessante Themen aus dem Bereich Internal Audit, aber auch übergreifende Themen aus Governance und Riskmanagement, vorgestellt sowie die Möglichkeit zum fachspezifischen Austausch geboten.
Registrieren Sie sich hier für den Webcast.
1. Termin: GRC Espresso | Neuordnung der Geldwäscheprävention: Was ändert sich durch das AML-Gesetzgebungspaket der EU?
Das Datum des Webcasts liegt bereits in der Vergangenheit.
2. Termin: GRC Espressp | Updates CSRD Regulatorik und Auswirkungen auf GRC-Prozesse
Das Datum des Webcasts liegt bereits in der Vergangenheit.
3. Termin: GRC Espresso | DORA in der Praxis: Erfahrungen und Erkenntnisse nach dem Go-Live
Mittwoch, 4. Juni 2025
17:30–18:15 Uhr
4. Termin: GRC Espresso | Aktuelles zu NIS2 und KRITIS-Dachgesetz
Mittwoch, 25. Juni 2025
17:30–18:15 Uhr
5. Termin: GRC Espresso | Vertrauen in KI – ISO/IEC 42001-Zertifizierung für KI-Managementsysteme und die Rolle der internen Revision
Mittwoch, 2. Juli 2025
17:30–18:15 Uhr
Anmeldung
Sie können sich hier für die Webcast-Reihe anmelden. Die Teilnahme an dieser Webcast-Reihe ist für Sie kostenfrei.
Schauen Sie sich hier auch die Aufzeichnungen vergangener Termine an.
21.05.2025: Updates CSRD Regulatorik und Auswirkungen auf GRC-Prozesse
Nachstehend möchten wir Ihnen einen Überblick über die bisherigen Themen aus den Bereichen Internal Audit und Compliance geben:
Sie haben an weiteren spannenden Themen Interesse und/oder eigene Themenvorschläge? Teilen Sie uns gerne ihre Vorschläge mit!
Sollten Sie außerdem Interesse an ausgewählten Inhalten zu den o.g. Themen haben, stellen wir Ihnen die Dokumente gerne zur Verfügung. Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf.
Hier können Sie die Unterlagen zu unseren vergangenen Webcasts herunterladen:
CBAM2Go | Business Lunch | 31. März bis 04. April 2025 | Gerne möchten wir Sie zu unserer „CBAM2Go“ Veranstaltung einladen, in der wir spannende Einblicke in die aktuellen regulatorischen Entwicklungen, unsere bisherigen Projekterfahrungen und mögliche Lösungsansätze für unternehmerische Herausforderungen vorstellen werden.