Die Regeln für Wachstum werden neu geschrieben und das nächste Jahrzehnt wird diejenigen belohnen, die in der Lage sind, schnell, skaliert und präzise zu transformieren. Inkrementelle Veränderungen reichen nicht mehr aus. Unternehmen sollten einen modernisierten Ansatz verfolgen, bei dem Geschwindigkeit, Agilität und Wertschöpfung im Mittelpunkt stehen - dieser Ansatz ist Transformational M&A.
Transformational M&A ist eine moderne, strategische Disziplin, bei der Unternehmen eine kontinuierliche Reihe von miteinander verbundenen Akquisitionen, Veräußerungen, Partnerschaften und Kooperationen verfolgen, um einen grundlegenden Wandel und eine proaktive strategische Neupositionierung voranzutreiben. Im Gegensatz zu traditionellen Geschäften, die oft auf opportunistische, einmalige Transaktionen oder inkrementelle Gewinne ausgerichtet sind, sorgt Transformational M&A für anpassungsfähiges, innovatives Wachstum durch die Integration gleichzeitiger, strategischer Schritte. Es ist ein zielgerichteter Ansatz, der von der klaren Absicht geleitet wird, auf Marktveränderungen zu reagieren, neue Technologien zu erwerben oder Nachhaltigkeitsziele zu erreichen - und nicht nur finanzielle Arbitrage. Diese Strategie ist dynamisch und nicht linear. Transformationsfaktoren wie Technologie und Kultur sind von Anfang an eingebettet und beschleunigen die Wertschöpfung im gesamten Unternehmen.
Ein zentrales Prinzip ist die Umgestaltung während der Transaktion, d.h. die Abkehr davon, die Planung vor der Transaktion von der Ausführung nach dem Deal zu trennen. Dies beinhaltet die Nutzung mehrerer Ansätze für Wachstum - M&A, organisches Wachstum und strategische Partnerschaften - um die optimalen Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Technologie, insbesondere KI, verschafft Wettbewerbsvorteile durch neue Modelle und Zugänge zum Markt, statt nur der Kostenoptimierung zu dienen. Um erfolgreich zu sein, muss das Portfoliomanagement stets auf dem neuesten Stand sein und das Unternehmen sich kontinuierlich an die sich verändernden Marktbedingungen und Chancen anpassen.
Transformational M&A ist für C-Level-Führungskräfte von heute unverzichtbar, da Unternehmen mit einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit und Komplexität des Wandels konfrontiert sind - von der Geopolitik über Technologie und KI bis hin zu höheren Zöllen und Investorenaktivismus. In diesem Umfeld wird für Marktteilnehmer erfolgsentscheidend sein, wie schnell und mutig sie reagieren. M&A dient als entscheidender Hebel, der eine schnelle Transformation und Anpassung über das hinaus ermöglicht, was organisches Wachstum erreichen kann. Die Transformation ist nun eine fortwährende Reise und sollte in der DNA des Unternehmens verankert sein, um Ungewissheit in strategische Chancen zu verwandeln und sowohl die Widerstandsfähigkeit als auch die langfristige Innovation zu fördern.
Die Stärke dieses Ansatzes liegt auf der Hand: Die Analysen von Deloitte von mehr als 2.000 Geschäftsabschlüssen in den letzten zehn Jahren zeigt, dass Unternehmen, die Transformational M&A - wir definieren sie als Wachstumstransformatoren - anwenden, überdurchschnittliche Aktionärsrenditen erzielt haben, die mehr als doppelt so hoch sind wie der S&P 1200 Durchschnitt. Indem sie sich auf den Unternehmenswert konzentrieren und gezielt auf Technologien setzen, erschließen Führungskräfte ein erhebliches Wachstumspotenzial, während sie gleichzeitig die Risiken managen. Da der Aktionärsaktivismus zunimmt und die Nachfrage nach proaktiver Wertschöpfung steigt, ist ein engagierter, vorausschauender Ansatz für M&A von entscheidender Bedeutung, um einen sinnvollen Wandel zu beschleunigen und nachhaltige Erträge zu erzielen.
Eine erfolgreiche Umgestaltung erfordert eine klare Absicht, einen unnachgiebigen Fokus auf quantifizierbaren Wert und eine disziplinierte Ausführung.
Trevear Thomas, Chief Growth Officer, Deloitte Global