Zum Hauptinhalt springen

Working Capital Management

Kapitalbindung nachhaltig verringern

Effektive Working Capital Optimierung für mehr finanzielle Flexibilität

Unser Working Capital Ansatz schafft mit Hilfe innovativer Methoden Transparenz über die wesentlichen Treiber des Working Capital, quantitative Potenziale werden zügig und zielgerichtet identifiziert, nachhaltig wirksame Ergebnisse sichergestellt.

Die Working Capital Optimierung hat eine herausragende Bedeutung für die interne Finanzierungskraft eines Unternehmens. Eine permanente Steuerung ist somit essentiell.

Die Praxis zeigt, dass die beiden wesentlichen Hebel interne Prozesse und verfügbare Datenbasis dieser Bedeutung gerecht werden.

Wir widmen uns mit viel operativer Erfahrung, neuesten Analyse-Methoden und Pragmatismus den folgenden Fragestellungen:

  • Wie und in welchem Umfang unnötig gebundenes Kapital schnell identifiziert werden kann. 
  • Welche Veränderungen (unmittelbar und/oder organisatorisch)
    für eine kurzfristige Mittelfreisetzung und/oder eine nachhaltige Optimierung des Working Capital erforderlich sind. 
  • Welche Maßnahmen durch die Organisation umgesetzt werden müssen, um die Veränderungen zu bewirken und gebundene Mittel freizusetzen.

 

How we use our data-driven Cash Detector approach to quickly find potential beyond the obvious:

> Download PDF (EN)

 

Debitoren- und Kreditorenmanagement:
Quickstart in die Optimierung des Working Capitals

Hohe Zinsen und multiple Krisen prägen weiterhin die wirtschaftliche Lage in Deutschland. Die Kapitalbeschaffung gestaltet sich für viele Unternehmen schwierig. Daher sollten die Themen Innenfinanzierung und Working-Capital-Optimierung ganz oben auf der Agenda des Managements stehen.

> Download PDF

Unser Ansatz