Die AMLA wird als zentrale europäische Aufsichtsinstanz den Finanzsektor nachhaltig verändern und neue Maßstäbe in der Geldwäschebekämpfung setzen. Finanzinstitute müssen sich auf strengere AML-Prozesskontrollen, harmonisierte KYC-Standards und erweiterte Berichtspflichten vorbereiten - eine Herausforderung, die durchdachten Strategien unter Einbeziehung technologischer und transformativer Aspekte erforderlich macht. Das Deloitte EMEA AMLA Center of Competence steht Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite und entwickelt für Sie maßgeschneiderte Lösungen, die regulatorische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig Effizienz sowie Kostensicherheit gewährleisten.
Die derzeit im Aufbau befindliche Anti-Money Laundering Authority (AMLA) wird eine zentrale Rolle bei der einheitlichen Durchsetzung und Kontrolle von Geldwäscheregelungen in der EU spielen. Finanzinstitute müssen sich auf neue regulatorische Anforderungen einstellen, ihre internen Prozesse anpassen und sicherstellen, dass sie die Erwartungen der Aufsichtsbehörden erfüllen. Gleichzeitig gilt es, die Kosten zu kontrollieren, bestehende Ressourcen effizient einzusetzen und eine langfristige Regulatory Strategy zu entwickeln, um flexibel auf künftige Anforderungen reagieren zu können.
Deloitte unterstützt Unternehmen aus dem FSI-Sektor dabei, sich auf diese Herausforderungen vorzubereiten und die neuen regulatorischen Vorgaben erfolgreich umzusetzen. Unser Ansatz basiert auf drei zentralen Säulen: Strategieentwicklung, Transformation & Umsetzung sowie regulatorische und aufsichtsrechtliche Fachberatung. Darüber hinaus berücksichtigen wir die regulatorischen Entwicklungen und die Zusammenarbeit der AMLA mit bestehenden branchenspezifischen Aufsichtsbehörden wie der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA), der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) sowie der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA).
Neben der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen liegt der Fokus auf einer ganzheitlichen Strategie, die Finanzinstitute dabei unterstützt, sich nachhaltig auf Veränderungen vorzubereiten. Zudem adressieren wir die Bedeutung einer starken Unternehmenskultur sowie des Non-Financial Risk Managements (NfR), um langfristige Resilienz und regulatorische Konformität sicherzustellen.
Neben den zu erwartenden Anpassungen der AFC-Anforderungen durch die Etablierung der AMLA spielen weitere Entwicklungen in der regulatorischen Landschaft eine zentrale Rolle:
Die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten, die sich aus der Entstehung der AMLA ergeben, erfordern sowohl ein tiefgehendes inhaltliches als auch ein technologisches Verständnis für regulatorische und aufsichtsrechtliche Prozesse sowie innovative Technologien. Deloitte verfügt über umfassende Erfahrung in allen Aspekten der Beratung zu Anti-Financial Crime (AFC) und bietet:
Unser Deloitte EMEA AMLA Center of Competence steht Ihnen als zentraler Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam nutzen wir die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten der langfristigen transformativen Einflüsse durch die Etablierung der AMLA. Nutzen sie diese Entwicklungen zum Review, um Ihre Strategie zu überprüfen, Kosten zu senken und die Resilienz Ihres Instituts zu erhöhen.