Die Finanzdienstleistungsindustrie ist heterogen aufgestellt. Im Spannungsfeld von regulatorischen Anforderungen und industriespezifischen internationalen und nationalen steuerlichen Normen, wie z.B. dem Authorized OECD Approach (AOA) und dessen Umsetzung in das deutsche Steuerrecht durch die Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (BsGaV) und verbundenen BMF-Schreiben, ergeben sich eine Vielzahl von komplexen Verrechnungspreisfragen und -herausforderungen. Ebenso haben jüngste Regularien hinsichtlich der Fremdüblichkeit von Finanzierungsbeziehungen (i.S.d. § 1 Abs. 3d und 3e AStG) spezifischen Einfluss auf die Verrechnungspreisstrukturen bei Asset Managern sowie auf Fondsstrukturen.Deloitte bietet hier mit seinem spezialisierten Team in Deutschland, eingebettet in ein weltweites Netzwerk von Financial Services Steuer- und Verrechnungspreisspezialisten, eine umfassende steuerliche Beratung, für alle Mandanten aus der Financial Services Industrie.
Regulatorische, makroökonomische sowie gesonderte steuerliche Anforderungen prägen das Umfeld, in dem unsere Mandanten aktiv sind. Als Team, das spezifisch für die Betreuung des Finanzdienstleistungssektor zuständig ist, verstehen wir die Branchenbesonderheiten und können unsere Mandanten bei externen und internen Veränderungen und Trends bestmöglich unterstützen.
Insbesondere Post-Brexit Strukturen und die damit verbundenen strukturellen Folgeveränderungen sowie die internationale Gestaltung von Betriebsstättenstrukturen und komplexen Wertschöpfungsketten gehören zu unseren Beratungsschwerpunkten. Darüber hinaus sind verrechnungspreisrelevante Transaktionen immer grenzüberschreitend zu denken und erfordern einen internationalen Ansatz mit Blick auf Regulatorik und Steuern.
Ihre Deloitte Verrechnungspreisexpert:innen in Deutschland verfügen über langjährige und umfassende Erfahrung, um die für Sie relevanten Themen zu (er)kennen und im Rahmen der internationalen Verrechnungspreisrahmenbedingungen maßgeschneidert für Sie umzusetzen. Zudem steht Ihnen unser gesamtes globales Financial Services TP-Netzwerk zur Verfügung. Neben den „klassischen“ Verrechnungspreisthemen wie der Erstellung von Dokumentationen oder Durchführung von ökonomischen Analysen, betreuen wir auch Spezialthemen wie:
Die hier aufgeführten Ansprechpersonen verfügen zusammen über mehr als 60 Jahre Verrechnungspreiserfahrung in der Beratung und Inhouse in der Finanzindustrie. Unsere Expertise geht über die klassischen Finanzdienstleister (d.h. Banken und Versicherungen) hinaus. Unser Team hat weitreichende Erfahrungen in den Bereichen Asset Management – inkl. Private Equity, Real Estate und Fund/Investmentmanagement, Captive (Re-)Insurance, FinTech und Zahlungsdienstleister. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen ein spezifisches Team zusammenzustellen, das Ihr Business kennt und direkt auf den Kern Ihrer Fragestellungen eingehen kann. Darüber hinaus bieten wir zielgerichtete Verrechnungspreisberatung für den gesamten Verrechnungspreislebenszyklus, von der strategischen Verrechnungspreisplanung und -implementierung bis hin zur Dokumentation und Controversy.