Zum Hauptinhalt springen

Global Mobility Newsletter

Aktuelle Themen und Fragestellungen rund um den internationalen Mitarbeitereinsatz

Das Global Mobility-Umfeld wird zunehmend komplexer und steht vor vielfältigen Herausforderungen. Mit unserem „Global Mobility Newsletter“ wollen wir Ihnen dabei helfen, den Überblick zu behalten. Mit unserem vierteljährlichen Newsletter informieren wir Sie über ausgewählte praxisrelevante Themen sowie bedeutsame Entwicklungen in der Rechtsprechung.

 

Global Mobility Newsletter Q2-2025


Inhalte
 
  • BFH: eine Betriebsstätte ist kein Arbeitgeber nach Abkommensrecht
  • BFH: erweiterte beschränkte Steuerpflicht aufgrund von „Remittance Basis“-Besteuerung in Großbritannien
  • Verrechnungspreise für Arbeitnehmerentsendungen: Klarstellung und Aktualisierung durch die neuen Verwaltungsgrundsätze
  • Verrechnungspreise vom 12. Dezember 2024
  • Digitaler Start 2026: Ausweitung der elektronischen
  • Antragsverfahren für Auslandseinsätze in Abkommensstaaten
  • Entsendung 2.0: neue Spielregeln für Auslandseinsätze in Abkommensstaaten
  • DBA Niederlande: neue Bagatellgrenze für Arbeitstage im Ansässigkeitsstaat und in Drittstaaten
  • Neue Anforderungen für die Einreise in das Vereinigte Königreich: Electronic Travel Authorization (ETA)
  • Bedeutung der OECD-Musterkommentierung bei der Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen (DBAs)
  • Änderungen der steuerlichen Behandlung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen in Tschechien
  • Änderung der Verwaltungsauffassung zur Besteuerung von Arbeit auf hoher See
=> Download Newsletter
 

Global Mobility Newsletter abonnieren

Sie möchten unseren Global Mobility Newsletter sowie unsere Newsflash regelmäßig erhalten?

Fanden Sie dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback