Elektro-Mobilität im Fokus der Strom-, Lohn- und Umsatzsteuer
September 2025 | Nürnberg, Hannover, München
In unserer Präsenzveranstaltung beschäftigen wir uns mit der Elektro-Mobilität im Fokus der Strom-, Lohn- und Umsatzsteuer.
Bitte registrieren Sie sich hier für die Veranstaltung.
Die E-Mobilität beschäftigt jeden von uns – den einen mehr aus Gründen der Nachhaltigkeit und Effizienz, den anderen aus steuerlichen Gründen.
Haben Sie sich z.B. schon mal die Frage gestellt, ob und wenn ja, welche steuerlichen Pflichten Sie als Privatperson treffen, wenn der Firmenwagen mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage aufgeladen wird?
Oder Sie fragen sich vielmehr aus Arbeitgebersicht, wie dieser sowie andere praxisrelevante Fälle der Überlassung von E-Fahrzeugen steuerlich compliant umgesetzt werden müssen?
In unseren Präsenzveranstaltungen in Nürnberg, Hannover und München widmen wir uns derartigen Sachverhaltskonstellationen und diskutieren diese aus strom-, lohn- und umsatzsteuerlicher Sicht.
Anbei eine Themenauswahl, die wir im Rahmen der Veranstaltung aufgreifen:
Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich vor Ort über aktuelle Steuerfragen und Entwicklungen im Bereich der Elektro-Mobilität zu informieren und lädt auch zum gemeinsamen Austausch ein.
Merken Sie sich jetzt schon den Termin für das VAT Breakfast zum Thema „Elektro-Mobilität im Fokus der Strom-, Lohn- und Umsatzsteuer“ im Kalender vor.
Starten Sie mit uns in Ihren Tag und knüpfen Sie neue Kontakte!
Wir freuen uns, Sie persönlich am jeweiligen Standort begrüßen zu dürfen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Nürnberg
Mittwoch, 17. September 2025, Beginn: 8:30 Uhr
Deloitte, Tullnau Carée, Am Tullnaupark 15, 90402 Nürnberg
Kontakt: Christina Froeb, Tel: +49 911 230 7433
Zum Kalendereintrag
Hannover
Mittwoch, 24. September 2025, Beginn: 8:30 Uhr
Deloitte, Aegidientorplatz 2a, 30159 Hannover
Kontakt: Kristina Raida, Tel: +49 511 3023 4204
Zum Kalendereintrag
München
Donnerstag, 25. September 2025, Beginn: 8:30 Uhr
Deloitte, Rosenheimer Platz 4, 81669 München
Kontakt: Sabine Braun, Tel: +49 89 29036 8441
Zum Kalendereintrag
Die Veranstaltungen vor Ort starten jeweils um 8:30 Uhr mit einem get-together. Die Vorträge beginnen um 9:00 Uhr und enden um 10:30 Uhr. Im Anschluss können wir gerne noch kurz Ihre verbleibenden individuellen Fragen diskutieren.
Anmeldung
Sie können sich hier für die Veranstaltung registrieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, sodass wir Sie höflich und inständig darum bitten, sich verbindlich anzumelden bzw. rechtzeitig wieder zu stornieren, falls eine Teilnahme doch nicht möglich ist.
Wichtige Informationen zum Ablauf
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie eine E-Mail als Bestätigung. Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Ansprechpartner
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner vor Ort; bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen Dr. Diana-C. Kurtz, Tel. +49 89 290368025, zur Verfügung.