Nach zähem Ringen im US Kongress hat US-Präsident Donald Trump am 04. Juli mit seiner Unterschrift unter den als „One Big Beautiful Bill Act“ diskutierten Gesetzestext grundlegende Maßnahmen der steuer- und wirtschaftspolitischen Agenda seiner zweiten Amtszeit umgesetzt.
Bitte registrieren Sie sich hier für den Webcast.
Nach zähem Ringen im US Kongress hat US-Präsident Donald Trump am 04. Juli mit seiner Unterschrift unter den als „One Big Beautiful Bill Act“ diskutierten Gesetzestext grundlegende Maßnahmen der steuer- und wirtschaftspolitischen Agenda seiner zweiten Amtszeit umgesetzt. Das Gesetz knüpft dabei an den in seiner ersten Amtszeit verabschiedeten „Tax Cuts and Jobs Act“ an, geht aber weit darüber hinaus. Eine Zusammenfassung der Änderungen in englischer Sprache finden Sie hier:
A closer look: Inside the new tax law
In den letzten Tagen des Gesetzghebungsverfahrens wurde eine Einigung zwischen den USA und den G7 zu einem „side-by-side System“ bei der globalen Mindeststeuer kommuniziert, das zahlreiche Fragen offen lässt, von
denen einige in dem Tax@Hand-Beitrag aufgegriffen werden: Deloitte | tax@hand
Beide Entwicklungen zusammen führen zu einem deutlich veränderten Umfeld, in dem sich US-Steuerabteilungen und die Steuerabteilungen ausländischer Unternehmen zurechtfinden müssen. In einem speziell auf europäische Unternehmen in den deutschsprachigen Ländern zugeschnittenen Webcast diskutieren wir die wesentlichen Änderungen des US-Unternehmenssteuerrechts, die mögliche Umsetzung der G7-Vereinbarung und die Auswirkungen auf internationale Unternehmen:
Termin
30. Juli 2025
12:30-13:30 Uhr
Wichtige Informationen zum Ablauf
Sie müssen sich für den Webcast registrieren. Sie erhalten eine E-Mail als
Bestätigung inklusive Login-Link. Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten, prüfen
Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Auskünfte
Sollten Sie vorab Fragen zur Veranstaltung haben, steht Ihnen Dr.
Alexander Linn gerne zur Verfügung.