Automatisierte Verarbeitung von Steuerbescheiden durch KI
Bitte registrieren Sie sich hier für den Webcast.
Im 54. Webcast dieser Reihe am 5. November 2024 zeigen wir Ihnen unseren Tax Assessment Validator zur KI-basierten Verarbeitung von Steuerbescheiden.
Die nur zögerlich voranschreitende Digitalisierung von Verwaltungsprozessen in Deutschland stellt uns alle vor Herausforderungen, wie zum Beispiel der immer noch überwiegend papiergebundene Versand von Steuerbescheiden. Wir gehen daher mit großen Schritten den Weg der KI-basierten Unterstützung, um die ständig anfallenden Prozesse zu optimieren und mit unserer neuen Tool-Lösung die manuelle Prüfung von Steuerbescheiden abzulösen.
Unser Tax Assessment Validator ermöglicht die automatisierte Extraktion einer Vielzahl an Datenpunkten aus Steuerbescheiden (z.B. Gewerbesteuer, Grundsteuer, Körperschaftsteuer) auf Basis einer Kombination aus speziell trainierten traditionellen KI-Modellen und generativer KI. Beides bildet die Grundlage für Prozessautomatisierungen wie z.B. einen Soll-Ist-Vergleich mit Referenzdaten oder die Generierung von Buchungsbelegen. Dadurch werden mit dem Tool deutliche Effizienzsteigerung durch erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen ermöglicht.
Wenn Sie mehr über die Automatisierung dieses repetitiven Prozesses erfahren möchten, sollten Sie sich diesen Webcast nicht entgehen lassen.
Unsere Expert:innen freuen sich darauf, im Anschluss mit Ihnen zu diskutieren und Ihre Fragen zu beantworten. Diese können Sie über die Q&A-Funktion direkt im Webcast stellen oder uns vorab mit Ihrer Anmeldung zukommen lassen, damit wir sie auch im Webcast beantworten können.
Termin
Dienstag, 5. November 2024
09:00–10:00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Hinweis zu Zoom
Nach erfolgter Registrierung inkl. E-Mail-Verifizierung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit dem Zoom-Zugangslink an die von Ihnen bei der Anmeldung übermittelte E-Mail-Adresse.
Mit Zoom nutzen wir ein führendes Tool in der modernen Unternehmensvideokommunikation. Zoom verfügt über diverse Zertifizierungen unabhängiger Prüforganisationen. Diese bestätigen die Anforderungen von Deloitte zur Verarbeitung vertraulicher Informationen. Als bedenklich einzustufende Funktionen wie z.B. File Transfer und Attention Tracking sind bei Deloitte deaktiviert. Zusätzlich werden bei Deloitte alle Daten über verschlüsselte Kanäle mit sicheren Protokollen übertragen.
Die Übertragung startet automatisch. Sie müssen keine weiteren Einstellungen vornehmen. Der Ton wird über den Rechner oder Ihre Kopfhörer übertragen.
Anmeldung
Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Auskünfte
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Kathrin Siegler, Tel. +49 211 8772 4984.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.