Trends und Änderungen in 2025
Nächster Webcast: 31. März 2025, 12:30–13:30 Uhr
Im Rahmen unseres Webcasts am 31. März möchten wir Ihnen in einer Stunde einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuigkeiten der letzten drei Monate sowie weitere Praxishinweise in den Bereichen Ertragsteuern und Umsatzsteuer geben.
Bitte registrieren Sie sich hier für den Webcast.
Deutschland hat gewählt. Erste Sondierungen zwischen Union und SPD zur Regierungsbildung sind angelaufen. Wir halten Sie über mögliche steuerpolitische Entscheidungen einer neuen Regierung auf dem Laufenden.
Unser Blick geht auch über den deutschen Teller hinaus: Wir machen Sie vertraut mit aktuellen Veröffentlichungen der OECD zur globalen Mindestbesteuerung und einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshof zur Quellensteuer bei gebietsfremden Dividendenempfängern.
Die Finanzverwaltung ist mit dem aktualisierten Umwandlungssteuererlass in das neue Jahr gestartet. Sie erhalten einen Überblick über relevante Schreiben der Finanzverwaltung als auch über interessante Entscheidungen des Bundesfinanzhofs, wie z.B. zur Grunderwerbsteuer und zur Gewinnrücklage bei der Übernahme von Pensionsverpflichtungen.
Im Bereich der Umsatzsteuer berichten wir über aktuelle Rechtsprechung zu Betriebsstätten und geben darüber hinaus nützliche Tipps für die Praxis.
Der Webcast ist Bestandteil einer regelmäßigen Webcast-Reihe, in der wir über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht berichten.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund aktueller Entwicklungen auch noch zu Änderungen der ausgewählten Themen kommen kann.
Internationale Entwicklungen
Gesetzgebung
Umsatzsteuer
Rechtsprechung (u.a.)
Finanzverwaltung
Termin
Montag, 31. März 2025
12:30–13:30 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich hier zum Webcast an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweis zu Zoom
Mit Zoom nutzen wir ein führendes Tool in der modernen Unternehmensvideokommunikation.
Zoom verfügt über diverse Zertifizierungen unabhängiger Prüforganisationen. Diese bestätigen die Anforderungen von Deloitte zur Verarbeitung vertraulicher Informationen. Als bedenklich einzustufende Funktionen wie z.B. File Transfer und Attention Tracking sind bei Deloitte deaktiviert. Zusätzlich werden
bei Deloitte alle Daten über verschlüsselte Kanäle mit sicheren Protokollen übertragen.
Auskünfte
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dietmar Gegusch, Tel: +49 211 8772 3826.
Frankfurt a. M. | Im Rahmen unserer Jahrestagung werden wir uns ganztägig den aktuellen Praxisfragen aus der Umsatzsteuer widmen. Neben Klassikern wie der umsatzsteuerlichen Organschaft und der Geschäftsveräußerung im Ganzen, richten wir unsere Aufmerksamkeit auf Zukunftsthemen, rund um die Digitalisierung. Daneben bieten wir in verschiedenen Break-out-Sessions die Möglichkeit zur gemeinsamen Diskussion zu einzelnen umsatzsteuerlichen Themen. Impulsreferate sowie Podiumsdiskussionen mit namhaften Vertretern runden die Veranstaltung ab.
Im 58. Webcast unser Deloitte Tax Technology Insights-Reihe geben wir Ihnen einen Einblick, wie ServiceNow Steuerabteilungen dabei unterstützt, Prozesse zu digitalisieren, zu automatisieren und effizienter zu gestalten.