Webcast | 20. Februar 2025, 09:00–17:00 Uhr
(Einwahl ca. 30 Min. vor Beginn)
Cyber Security als Erfolgsfaktor: Wie unzureichende Schutzmaßnahmen Ihre Medizinprodukte gefährden können und wie unser Webcast Sie vor den größten Bedrohungen bewahrt!
Bitte melden Sie sich hier für den Webcast an.
Bei uns erhalten Sie exklusiv 10% Rabatt über folgenden Link:
Die Anforderungen an die Cyber Security in der Medizintechnik nehmen stetig zu - und nicht auf dem neuesten Stand zu sein, kann weitreichende Folgen haben. Benannte Stellen verschärfen ihre Prüfungen und verlangen spezielle Penetrationstests. Lernen Sie mit uns die Anforderungen kennen. Insbesondere durch den EU AI Act rückt künstliche Intelligenz noch stärker in den Fokus. Wir zeigen Ihnen wie Sie die Anforderungen einbinden und Ihr Risikomanagement darauf anpassen, um Ihre Compliance zu steigern. In unserem Webcast erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt und wie sie Anforderungen effizient umsetzen.
Cyber Security im Gesundheitssektor ist kein Luxus - sie ist unerlässlich. Über eine Million Patientendaten wurden 2024 kompromittiert, nachdem ein entlassener Mitarbeiter eines Herstellers für medizinische Spracherkennung unerlaubt auf sensible Informationen zugreifen konnte und diese kopierte. Der Vorfall ereignete sich, weil der Hersteller es versäumte, den Zugang dieses Mitarbeiters rechtzeitig zu sperren. Die Sicherheitslücke wurde erst zwei Tage später entdeckt. Erschreckenderweise war der gleiche Hersteller bereits 2018 in einen ähnlichen Vorfall verwickelt, was die Bedeutung von Cyber Security im Gesundheitswesen einmal mehr verdeutlicht.
Die rechtzeitige Berücksichtigung von Cyber Security Anforderungen und die Implementierung integrierter Prozesse hilft, solche Katastrophen zu verhindern und Ihre Produkte sicher zu machen. Unsere Expertise gibt Ihnen praxisnahe Werkzeuge an die Hand, um die neuesten Cyber Security- und KI-Anforderungen zu verstehen und effizient zu implementieren. Sie erfahren, wie ein Auditor wirklich vorgeht, welche Penetrationstests Ihre Produkte bestehen müssen, und welche rechtlichen Kniffe von Jurist:innen verwendet werden, die Sie als Hersteller unbedingt kennen sollten. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen das nötige Wissen, um ein robustes Risikomanagement zu etablieren, das den Anforderungen der Regulierungsbehörden gerecht wird.
Dieser Webcast ist interaktiv ausgerichtet und bietet genügend Raum für weiterführenden Fragen und Diskussionen – es ist Ihre Chance, sich und Ihr Team perfekt auf die nächsten Audits vorzubereiten. Und das Beste: Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat, welches Sie direkt im nächsten Audit als Schulungsnachweis vorzeigen können. Dieser Webcast ist Teil des umfassenden Medical-Device-Ökosystems von Deloitte, bei dem wir Sie mit relevanten Stakeholdern verbinden, mit Ihnen die optimale Strategie erarbeiten und Sie mit Insiderwissen von Lead-Auditoren versorgen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Medizinische Software - Rechtliche Rahmenbedingungen
Entwicklung und Konformitäts-bewertung medizinischer Software
Cybersecurity und Datenschutz aus Auditorensicht – Warum wird das geprüft?
Entwicklungsentscheidungen und ihre rechtlichen Konsequenzen
Praxiserfahrungen und -hinweise aus Auditorensicht
DSGVO, Technische Dokumentation, Zertifizierung und Cyber Security
Innerhalb des Medical-Device-Ökosystems von Deloitte vernetzen wir Sie mit relevanten Stakeholdern, erarbeiten mit Ihnen die optimale Strategie und versorgen Sie mit Insiderwissen von ehemaligen Lead-Auditoren.
Unser MDR-Ökosystem ist Ihr Schlüssel zur erfolgreichen und effizienten Zertifizierung und Markteinführung. Mit unserer tiefgreifenden Expertise und langjährigen Erfahrung in Cyber Security, Produktsicherheit und der Anwendung von künstlicher Intelligenz in Medizinprodukten entwickeln wir für Sie maßgeschneiderte Strategien.
Wir bieten Ihnen nicht nur ein einfaches Leistungsspektrum, sondern ein rundum durchdachtes System, das Ihr Unternehmen jede Herausforderung bewältigen lässt.
Von der strategischen Beratung bis hin zur Implementierung – wir decken alle Bereiche ab. Unsere Erfahrung in der Erlangung und Implementierung der ISO 13485- und ISO 27001 ermöglicht es Ihnen effizient die Produkte in den Markt zu bringen und Ihre Marktposition zu festigen. Unsere MDR-Penetrationstests helfen Ihnen zudem eine andere Perspektive auf Ihre IT zu zeigen und gleichzeitig die aktuellen Anforderungen zu erfüllen.
Innerhalb des MDR-Ökosystems unterstützen wir Sie bei der Auditvorbereitung, bei der Anfertigung und Aktualisierung Ihrer technischen Dokumentation und bei Compliance-Themen, wie der MDR, DSGVO, EU-CRA oder EU AI Act. Wir helfen Ihnen Prozesse zu optimieren und zu implementieren und vernetzen Sie mit relevanten Stakeholdern, wie benannten Stellen oder Schulungsanbietern.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen optimal auf Herausforderungen vorzubereiten. Nehmen Sie an unserem Webcast teil und sichern Sie sich den entscheidenden Wissensvorsprung. Bei Interesse an unserem MDR-Ökosystem und den einzelnen Modulen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Webcast
Donnerstag, 20. Februar 2025
09:00–17:00 Uhr
Zum Kalender
Hinweise zu den Schulungen
Die Schulungen bzw. der Webcast werden vom FORUM Institut für Management GmbH angeboten. Das FORUM Institut ist nach ISO 9001 und ISO 21001 zertifiziert.
Auskünfte
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dipl. Ing. Maciej Piwowarczyk vel Dabrowski, Tel: +49 89 29036 5082.