Wir unterstützen Firmen, Verbände, Stiftungen und öffentliche Institutionen mit fundierten ökonomischen Analysen in den Bereichen Economic Impact, Klima und Energie, Verkehr und Infrastruktur. Dabei kombinieren wir fachliche Expertise mit präziser Kommunikation, um komplexe Fragestellungen klar zu beantworten.
Auf Basis volkswirtschaftlicher Konzepte, Methoden und Modelle beraten wir Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor zu ökonomischen Fragestellungen. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Spektrum an makro- und mikroökonomischen Analysen wie etwa Economic Impact Analysen, Nutzen-Kosten-Untersuchungen, die anreizoptimierte Ausgestaltung von Förderprogrammen oder die Evaluierung von Politikmaßnahmen.
Unsere Expert:innen nutzen Methoden auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft sowie hauseigene makro-, mikro- und energieökonomische Modelle und verfügen über umfangreiche Erfahrung in deren praktischer Anwendung auf aktuelle Fragestellungen wie z.B. industrielle Transformation oder Umgestaltung globaler ökonomischer Wertschöpfungsketten. Um die spezifischen Besonderheiten verschiedener Sektoren und Industrien abzubilden, greifen wir auf die umfassende Expertise an Industrie- und Methodenkompetenz von Deloitte zu.
Maßgeschneiderte Beratung: Jede Fragestellung hat ihre Besonderheiten. Daher ist es unser Anspruch, nie nur Standardmethoden direkt anzuwenden, sondern unsere Methoden und Modelle stets auf die spezielle Situation und Fragestellung unserer Kunden anzupassen.
Das deutsche Economic Advisory ist voll eingebunden in das Deloitte Economics Institute mit über 400 Ökonom:innen aus 16 Ländern, die das gesamte Spektrum ökonomischer Analysen abdecken: Von modellgestützten makroökonomischen Prognosen und Analysen über Kosten-Nutzen-Untersuchungen für öffentliche Infrastrukturvorhaben bis hin zur Beratung wettbewerbsrechtlicher Fälle.