Die zunehmende Digitalisierung, wachsende regulatorische Anforderungen, anhaltender Wettbewerbsdruck, verändertes Kundenverhalten sowie wirtschaftliche und strukturelle Herausforderungen setzen Sparkassen unter erheblichen Anpassungsdruck. In diesem Umfeld können eine strategische Neuausrichtung, die Optimierung von Prozessen, die Einführung neuer Kundenstrategien oder auch Fusionen und Kooperationen entscheidend für den langfristigen Erfolg sein.
Mit uns gewinnen Sparkassen einen erfahrenen Partner mit tiefgehender Branchenkenntnis und dem nötigen Know-how, um sie aktiv bei der Bewältigung aktueller Veränderungen und neuer Rahmenbedingungen zu unterstützen. Dank unserer umfassenden Projekterfahrung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe begleiten wir unsere Kunden fachkundig und partnerschaftlich mit maßgeschneiderten Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen.
Mit diesem ganzheitlichen Ansatz helfen wir Sparkassen, Chancen gezielt zu nutzen, Risiken optimal zu steuern, Ressourcen effizient einzusetzen und verborgene Potenziale bestmöglich auszuschöpfen.
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die gezielt an die individuellen Anforderungen Ihres Hauses angepasst sind. Sprechen Sie uns gerne an – wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen und weiterführende Informationen zur Verfügung.
Wir unterstützen Sie gezielt bei der Schaffung einer modernen und resilienten Kreditorganisation, u.a.:
Sprechen Sie uns gerne an!
Am 09. Juli 2025 laden wir Sie zu einer exklusiven Veranstaltung für Sparkassenvorstände nach Frankfurt ein. Unter dem Thema "Restrukturierung im Kundenportfolio" stehen wir vor den Herausforderungen geopolitischer Disruption und steigender Risiken. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, in den Dialog mit unseren Experten Alexander Börsch, Leiter des Research, und Jens von Loos, Leiter der Debt Advisory, zu treten. Sie werden exklusive Einblicke in die geopolitische Landschaft, wirtschaftliche Trends und laufende Erkenntnisse aus Restrukturierungsprojekten im deutschen Mittelstand erhalten.
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch mit Ihnen über die Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit auf Sparkassen und auf Impulsvorträge, die die Lage der Unternehmensfinanzierung in angespannten Zeiten beleuchten.
Der Abend klingt in entspannter Atmosphäre bei Getränken und Häppchen aus und bietet Raum für weiterführende Diskussionen und Netzwerkbildung.
Merken Sie sich den Termin vor - weitere Details folgen in Kürze!
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Dr. Ingo Garczorz oder Johannes Rauh.
Wir laden Sie herzlich zum ersten DSGV - Digital Assets Tag der Sparkassen-Finanzgruppe ein! Am 16. Juli 2025 möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Entwicklungen und Potenziale rund um das Thema digitale Vermögenswerte beleuchten.
Was sind die nächsten Schritte der Sparkassen-Finanzgruppe im Bereich digitaler Assets? Welche regulatorischen Rahmenbedingungen entstehen? Und welche Geschäftsmodelle ergeben sich für Sparkassen und Landesbanken?
- Diese und weitere Fragestellungen stehen im Zentrum des Tages.
Zudem werden wertvolle Einblicke und spannende Diskussionsmöglichkeiten rund um das Themenfeld der digitalen Vermögenswerte von Vertreterinnen und Vertretern der Sparkassen-Finanzgruppe geboten.
Die Agenda umfasst unter anderem die folgenden Themen:
Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Wissensaufbau, Erfahrungsaustausch und zur Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung in einem sich dynamisch entwickelnden Zukunftsfeld.
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung von 12:30-17:45 in Frankfurt am Main statt und ist exklusiv Mitgliedern der Sparkassen-Finanzgruppe vorbehalten.
Ort: Europa-Allee 91, 60486 Frankfurt am Main
Uhrzeit: 12:30 – 17:45 mit anschließendem Dinner
Ingo Garczorz, Partner und Leiter Kundengruppe Sparkassen:
„Der Sparkassensektor steht vor erheblichen Herausforderungen, die ganzheitliche Lösungen anstelle von silohaften Denkmustern erfordern. Institute, die frühzeitig auf veränderte Marktgegebenheiten reagieren, werden ihre Wettbewerbsposition ausbauen können. Hierbei kommt es insbesondere auf die Digitalisierung im Vertrieb, die Anpassung der Produktpalette sowie eine effiziente und rechtssichere Organisation an."
Johannes Rauh, Partner und Co-Leiter Kundengruppe Sparkassen:
Die Leistungsfähigkeit der Sparkassen-Finanzgruppe wird in den Instituten sehr unterschiedlich genutzt, vielfältige Potenziale schlummern regelmäßig unentdeckt und werden erst in Restrukturierungen oder Fusionen entdeckt – aber dann ist die Belastung ohnehin schon sehr hoch und striktes fachliches Projektmanagement unverzichtbar.