Zum Hauptinhalt springen

MaRisk Compliance Prozess

Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und Optimierung Ihres MaRisk Compliance Prozesses

 

Die Anforderungen an eine Compliance-Funktion nach MaRisk sind zwar nicht neu, aber aufgrund der steigenden Anzahl von Regulierungsvorhaben, neuer technischer Möglichkeiten und des anhaltenden Fachkräftemangels ist der MaRisk Compliance-Prozess bei vielen Instituten veraltet und ineffizient. Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung dabei, Ihren MaRisk-Prozess maßgeschneidert auf Ihr Haus zu aktualisieren. So steigern Sie nicht nur die Effizienz des Prozesses, sondern verbessern auch Ihr Risikomanagement. 

Der MaRisk Compliance Prozess ist ein in den Instituten etablierter Prozess. Gerade deswegen ist der Prozess häufig im Vergleich zu anderen Prozessen nicht aktuell und häufig nicht so effizient ausgestaltet, wie er sein könnte. Die Dokumentationsgrundlage ist häufig Excel und die Kommunikation erfolgt per E-Mail. Manchmal erfolgt auch das regulatorische Monitoring manuell oder durch das Auswerten von Newslettern von Anwaltskanzleien.

Dieser Prozess kann durch den Einsatz von Technologie effizienter und weniger fehleranfällig gestaltet werden. Möglichkeiten sind hierbei:

  • Der Einsatz eines geeigneten Monitoring-Tools zur Einlieferung von Regulierungsvorhaben im Rahmen des Rechtsnormenmonitoring.
  • Automatisierung von Teilen des Prozesses, bspw. durch Einsatz von RPA, von bereits vorhandene Workflowtools (entweder Nutzung bspw. ServiceNow, Jira, Github, Power App, usw.) oder durch den Erwerb eines Tools, das bereits für den MaRisk Prozess entwickelt wurde.

Um eine maximale Effizienzsteigerung durch den Einsatz von Technologien zu erreichen, ist es häufig auch sinnvoll, den Prozess selbst noch einmal anzuschauen und zu optimieren. 

Bei dieser Optimierung können wir sie von Anfang bis Ende oder auch nur punktuell unterstützen. Unsere Unterstützungsdienstleistungen umfassen:

  • Analyse des aktuellen Prozesses und Beratung zur Optimierung des Prozesses
  • Unterstützung bei der Implementierung/dem Roll-Out eines neuen Prozesses
  • Unterstützung bei der Anbieterauswahl inkl. Erstellung des fachlichen und des technischen Anforderungskatalogs, Erstellung einer Bewertungsmethodik sowie des RfP, der Durchführung von Interviews mit den Anbietern
  • Bergleitung der Implementierung durch Software-Anbieter, insbesondere Kommunikation mit Software-Anbieter und Validierung
  • Entwicklung Teststrategie, -planung und -konzeption sowie die Durchführung von Tests
  • Unterstützung bei der Entwicklung des Workflows in einem bereits vorhandenem Workflow-Tool
  • Roll-Out der Lösung und Schulung der Nutzer
  • Anpassung des Anweisungswesens
  • Vorübergehende Unterstützung im Tagesgeschäft
  • Rechtsberatung bei Fragen zu konkreten Regulierungsvorhaben (Deloitte Legal)

Mit unserer Expertise begleiten wir Sie bei jedem Schritt, von der Analyse über die Implementierung bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Compliance-Funktion und Ihr Risikomanagement nachhaltig zu stärken.