Direkt zum Inhalt

Finance Strategy & Transformation

Auf dem Weg zur CFO Funktion 2025++

Im Market Offering Finance Strategy & Transformation beraten wir unsere Mandanten bei strategischen Entscheidungen und schaffen Lösungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Finanzfunktion. Dazu gehört die Unterstützung bei der Einführung neuer Geschäftsmodelle sowie die Identifizierung von Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien zur Umgestaltung der CFO Organisation.

Das Aufkommen der Generativen KI hat die Welt überrascht und die Tür zur künstlichen Intelligenz weit aufgestoßen. Mit ihrer bemerkenswerten Fähigkeit, neuartige Ergebnisse zu generieren, stellt sich die Frage, wie diese Art von KI zum Nutzen von Unternehmen eingesetzt werden kann. Dabei ist sie weit mehr als nur ein hochentwickelter Chatbot. GenAI hat das Potenzial, Innovationen voranzutreiben, neue Arbeitsweisen zu ermöglichen, andere KI-Systeme und -Technologien zu verstärken und Unternehmen in allen Branchen zu verändern. Die Finanzfunktion bietet umfangreiche Einsatzmöglichkeiten dieser neuen Technologie.

Download: The FinanceAI™ Dossier – A selection of high-impact Generative AI use cases in Finance

Unser Portfolio

  • Bewertung & Benchmark des Digital Process Models inkl. Organisation
  • Bewertung & Definition des Produkt Portfolios mit Hinblick auf die Unternehmenskontinuität sowie neuer Arbeitsmethoden
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen (inkl. Bots, KI, S/4HANA) 
  • Entwicklung von Maßnahmen, Roadmaps und Business Cases
  • Durchführung von Fit-Gap Analysen
  • Erstellung von Heat Maps (z.B. Prozessautomatisierungs-, Standardisierungs-, Bundling- oder Outsourcing-Potenziale etc.)
  • Strategische Neuausrichtung ggfs. Adaption der Steuerungsmodelle und Überführung in die Kontierungs- und Allokationsmethodik zukünftiger S/4HANA Anwendungen
  • Konzeption zukünftiger Finanzprozesse und Finanz-Softwarearchitekturen (einschließlich Bot’s, KI und Microsystems)
  • Definition des digitalen Kerns zukünftiger SAP S/4HANA Transformationen
  • Analyse und Verbesserung von Kosten, Qualität und Geschwindigkeit innerhalb der Management Support Funktionen
  • Berücksichtigung des Automatisierungs- und Digitalisierungsgrades 
  • Erstellung einer Roadmap sowie Business Case und Change-Management
  • Mitarbeiter-Assessment hinsichtlich zukünftiger Skills und neuer Rollen (bspw. den Data Steward)
  • Konzeption und Etablierung eines Talent Managements mit Kompetenzkatalog, Karriereweg, Initiativen und Steuerung
  • Konzeption und Etablierung einer „Finance in a digital World“ Akademie (Curriculum mittels Impulsvorträge, Fallbeispiele, Systeme und Erfahrungen)
  • Konzeption des gesamtheitlichen CFO Bereichs gemäß innovativer Digitalisierungs- und Organisationsgestaltung 
  • Integration von organisatorischen Elementen, Digitalisierungsoptionen und agilen Arbeitsweisen
  • Design von kundenorientierten „Finance Target Operating Model“, welche mittels einer zentral verankerten Governance digitale Möglichkeiten heben
  • Erstellung einer Roadmap sowie Business Case, Change-Management
  • Definition gesamtheitlicher ESG Steuerungs- und Reportingansätze
  • Berücksichtigung von ESG in Investment- und Risikoprozessen
  • Design von ESG Reportinglösungen inkl. entsprechender Datenharmonisierung und Systemauswahl & -implementierung
  • Unterstützung bei der externen Kommunikation des Themas Nachhaltigkeit 
  • Definition eines adäquaten Operating Modells für ESG Themen (insb. Rolle des Finanzbereichs)
  • Enablement des Finanzbereichs hinsichtlich ESG Skills

Wir bieten Lösungen für folgende Fragestellungen

Health Check & Digitalization Assessment
 
  • Wie weit ist das digitale Prozessmodell meiner Finanzorganisation entwickelt? Welchen Reifegrad besitzen die Ist-Prozesse?
  • Wie effizient und gebündelt sind meine Prozesse und in welchen Bereichen lassen sich, insb. mit ERP-Systemen, Data-Lakes, Bots und KI, die stärksten Potenziale erschließen? 
  • Wie kann eine Entscheidungsvorlage inkl. Business Case aussehen? 
     
SAP S/4HANA Transformation, Value & Architecture Preparation
 
  • Wie kann eine Komplexitätsreduktion (z.B. Abbau von Schnittstellen) in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Treasury, Tax und Risk Management realisiert werden?
  • Wie kann der zukünftige digitale Kern mit SAP S/4HANA unter Berücksichtigung von Microservice-Applikationen aussehen?
  • Wie können der Migrationspfad und eine Roadmap für eine SAP S/4HANA Implementierung aussehen? 
     
Cost-Take-Out - Management Support Functions (MSFs)
 
  • Welche Rolle sollen die Management Support Functions (MSFs) zukünftig einnehmen? Wie kann ein verstärkter Fokus auf Business Partnering gelegt werden? 
  • Wie muss ich meine Finance Governance Funktion organisieren, um Kosten, Qualität und Geschwindigkeit zu optimieren? 
  • Für welche Finanzprozesse kann ich Bots und KI einsetzen, und damit Standardisierung und Automatisierung vorantreiben? 
     
Finance Talent Management
 
  • Wie kann eine effiziente Zusammenarbeit zwischen HR und Finance aussehen?
  • Wie kann das Aufsetzen von beschleunigten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Talent Management erfolgen? 
     
Reorganisation & Transformation
 
  • Wie kann ich den CFO Bereich mit zukunftsorientierten Digitalisierungs- und Organisationsformen konzipieren?
  • Wieviel Agilität lässt sich in einer Finance-Organisation der Zukunft durch „New Ways Of Working“ etablieren?
  • Wie können Organisationsoptionen bewertet werden, z.B. im Hinblick auf aufbauorganisatorische Zielbilder in Form von DevOps, digitalen Prozessmodellen und Kollaborationsplattformen, oder Design Finance 2.0 mit einer „Reporting, Analytics & Planning Factory“? 
     
ESG Steuerung und Governance
 
  • Wie kann ein gesamtheitlicher ESG Steuerungs- und Reportingansatz aussehen, um die Bedürfnisse aller Stakeholder zu erfüllen?
  • Wie kann ich ESG in meinen Investment- und Risikoprozessen berücksichtigen?
"Wer einen schlechten Prozess digitalisiert, hat bestenfalls einen schlechten digitalen Prozess. Unser Anspruch bei der Transformation unserer Mandanten ist der Schmetterling und nicht die schnellere Raupe."

Gerrit Lotz, Senior Manager, Finance & Performance

Unser Team

 

Unsere Expertise in Finance Strategy Projekten wird durch ein interdisziplinäres Team von über 10.000 praktizierenden Experten weltweit gestützt. Unsere Erfahrungen reichen über alle Industrien, zahlreiche nationale und internationale Kunden sowie sämtliche Entwicklungs- und Digitalisierungsstufen einer Finanzfunktion hinweg. Das Finance Strategy & Transformation-Netzwerk beinhaltet dabei auch Fachexpertise in den Bereichen Operations, IT, Cloud, Treasury, Tax und Robotics. Unser systematischer Ansatz ermöglicht uns die bestmöglichen Lösungen für Ihr Unternehmen und Ihre Finanzorganisation gemeinsam zu entwickeln.

Bereit für den nächsten Schritt?
 

Um es mit den Worten einem unserer Mandanten zusagen:

"Greifen Sie zum Äußersten und reden Sie miteinander."

(DAX CFO)