Skip to main content

Deloitte und Ardoq

Enterprise Architecture Management neu gedacht: Treiber von Innovation und Transformation

Enterprise Architecture Management (EAM) hat sich zu einem zentralen Treiber für Innovation und Transformation entwickelt. Zusammen mit unserem Partner Ardoq, einem führenden Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™, unterstützen wir Unternehmen dabei, datengetriebene Entscheidungen durch leistungsfähige Plattformen zu treffen und so die Basis für nachhaltige Innovationen zu schaffen. 

Enterprise Architecture Management (EAM) hat sich zu einem zentralen Treiber für Innovation und Transformation entwickelt. Zusammen mit unserem Partner Ardoq, einem führenden Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™, unterstützen wir Unternehmen dabei, datengetriebene Entscheidungen durch leistungsfähige Plattformen zu treffen und so die Basis für nachhaltige Innovationen zu schaffen. 

Enterprise Architecture Management (EAM) hat einen bedeutenden Wandel vollzogen und sich von einer technologiezentrierten Funktion zu einem strategischen Katalysator für unternehmensweite Innovation und Transformation entwickelt. Dieser Wandel bringt eine Veränderung in der Arbeitsmethode mit sich, weg von der deskriptiven Modellierung innerhalb der IT hin zu einem analytischen und dem ganzen Unternehmen zugänglichen Vorgehen. Dieses fördert intensive Zusammenarbeit und Kommunikation, was die Nachfrage nach einer leistungsfähigen EAM-Plattform verstärkt.

Gemeinsam mit unserem Partner Ardoq, der zum dritten Mal in Folge als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ für Enterprise Architecture Management positioniert wurde, unterstützen wir unsere Kunden dabei, Datenerhebung und -pflege durch intelligente Mechanismen und Integrationen zu optimieren und die Informationen einfach zugänglich zu machen. So ermöglichen wir es Architekt:innen, sich stärker auf wertschöpfende und gemeinschaftliche Innovationsarbeit zu konzentrieren.
 

Damit verbunden sehen wir folgende Chancen für unsere Kunden

  • Erfolgreiche Umsetzung der Strategie: Die Erweiterung der IT zentrierten Perspektive um Zielstellungen und Visionen des gesamten Unternehmenskontexts führt zu einer kohärenten Strategie und erleichtert die erfolgreiche Umsetzung. Die enge Verzahnung von IT- und Geschäftsstrategie schafft einen Wettbewerbsvorteil.
  • Beschleunigung von Transformation: Die Demokratisierung von Enterprise-Architektur und ein erleichterter Zugang steigern die Akzeptanz sowie Beteiligung im gesamten Unternehmenskontext. Das beschleunigt die Fähigkeit, Änderungsbedarfe und Auswirkungen zu erkennen und steigert die Effektivität bei der Umsetzung.
  • Stärkung der Innovationsfähigkeit: Dieser neue und geöffnete Ansatz von Enterprise-Architektur hilft dem Unternehmen, Möglichkeiten für Innovation zu erkennen, und bietet einen Rahmen für die nahtlose Integration neuer Technologien und Prozesse.
  • Verbesserung von Compliance: Auf regulatorische Anforderungen wie zum Beispiel DORA, NIS2 oder DSGVO kann schneller und effektiver reagiert werden. Zusätzlich lassen sich Strategien zur Vermeidung von Cyber-Security-Risiken oder technischen Schulden effektiv entwickeln.

Wir bei Deloitte sind davon überzeugt, dass Ardoq unsere Kunden in die Lage versetzt, diese Chancen zu realisieren und Unternehmen mit den folgenden Funktionen zu unterstützen.

  • Effizienz und Produktivität: Durch die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Datenqualität und die Verringerung manueller Datenpflegeaufgaben durch Integrationen steigert Ardoq die Produktivität und Wirksamkeit Ihrer Enterprise-Architektur.
  • Zusammenarbeit: Ardoq schafft ein gemeinsames Verständnis zwischen Technologie- und Business-Stakeholdern. Mit intuitiven Umfragen und flexibel anpassbaren Reports sowie Analysen, die genau auf die Bedürfnisse der Beteiligten zugeschnitten sind, werden die Zusammenarbeit gestärkt und die Akzeptanz gefördert.
  • Datengestützte Entscheidungen: Ardoq verschafft eine ganzheitliche Echtzeitperspektive auf die Enterprise-Architektur, was eine fundierte Entscheidungsfindung erleichtert. Dabei wird sichergestellt, dass Entscheidungen auf der Grundlage verfügbarer Daten und Fakten getroffen werden, die mit den Geschäfts- und IT-Anforderungen im Einklang stehen.
  • Skalierbarkeit: Als robuste und Cloud-native Plattform wachsen die Fähigkeiten von Ardoq mit den steigenden Anforderungen und der Komplexität von Organisationen und bieten eine flexible Lösung, die mit dem Unternehmen Schritt halten kann.

Gemeinsam mit Ardoq erweitern wir unser Beratungsportfolio im Bereich Enterprise Architecture Management um modulare und standardisierte Aktivierungspakete auf Basis definierter Use Case Bundles, die eine schnelle Wertschöpfung gewährleisten. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden für den deutschen Markt eine lokalisierte und individuelle Betreuung der Plattform aus einer Hand an.