Effektive und effiziente Strategien zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und strafbaren Handlungen
Bei allen aktuellen und zukünftigen geldwäscherechtlichen Herausforderungen steht Ihnen unser globales Deloitte-Expertennetzwerk für Regulatorik, technologische Innovationen und effiziente Prozesse zur Seite. Deloitte bietet Ihnen passende Lösungen für sämtliche Fragestellungen der AFC-Compliance: von der initialen Problemanalyse über die Konzeption von Lösungen und die Implementierung von Prozessen und Tools bis hin zur Optimierung bestehender Prozesse.
Unser Leistungsangebot im Umfeld Anti-Financial Crime:
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in den Themengebieten Geldwäscheprävention (Anti-Money-Laundering, AML), Verhinderung der Terrorismusfinanzierung (Counter-Terrorism-Financing, CTF) sowie Finanzsanktionen (zusammen: Anti-Financial Crime – AFC), sowohl im
Finanzsektor als auch in Industrieunternehmen und der täglichen Begleitung unserer Kunden, haben wir unser Leistungsangebot den Bedürfnissen des Marktes entsprechend ausgebaut. Es umfasst insbesondere die nachfolgenden Beratungsfelder:
Unsere Beratungsfelder im Bereich Anti-Financial Crime
Mit unserer fachlichen Expertise und umfassenden Erfahrung hinsichtlich der Erwartungshaltung der Aufsicht und Prüfer:innen beraten wir Sie konzeptionell u.a. zu folgenden Themen:
Risikoanalysen: Neukonzeption und Weiterentwicklung von (Gruppen-)Risikoanalyse in in den Themenbereichen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, strafbare Handlungen und Finanzsanktionen, sowie Beratung bei der Aufnahme neuer Geschäftsfelder und Märkte, der Integration von (internationalen) Gruppenunternehmen und der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen; sofern regulatorisch möglich, auch in der Harmonisierung weiterer Compliance-Risikoanalysen.
Health Checks und Due-Diligence-Prüfungen: Durchführung schlanker Health-Checks oder ausführlicher Compliance-Due-Diligence-Prüfungen zur Bewertung und Verifizierung der Financial Crime-Compliance auch mit besonderem Fokus auf die Effizienz der Umsetzung regulatorischer Anforderungen.
AFC-Zielbilder und Target Operating Models (TOM): Entwicklung eigenständiger AFC-Zielbilder oder AFC-TOM, auch als Teil von gesamthaften Governance- und Compliance-Zielbildern. Aufbau und Umsetzung dieser Zielbilder und TOM nach regulatorischen Vorgaben und / oder als Integration in ein Compliance Management System (CMS).
Anweisungswesen und Schulungen: Erstellung und Überarbeitung von Richtlinien, Arbeits-anweisungen sowie Fachkonzepten und Durchführung von Schulungen für Vorstände, Führungskräfte, Geldwäschebeauftragte sowie (Compliance-)Mitarbeitenden.
Unsere Beratung kombiniert tiefgreifendes fachliches und technisches Know-how, um Prozesse und Daten zu analysieren und so die Effizienz und Effektivität zu erhöhen:
Prozessoptimierung: Zielgerichtete Verbesserung und Automatisierung von Prozessen (RPA), um die Effizienz zu steigern und den Personalbedarf zu reduzieren.
Datenanalysen: Durchführen von (KI-unterstützter) Datenanalysen mit transparenten und erklärbaren statistischen Verfahren, insbesondere im Bereich der Transaktionsüberwachung, zur Schaffung nachvollziehbarer Indizienmodelle und Reduzierung der False-Positive-Raten.
Tooleinführung: Beratung und Unterstützung bei Vorstudien, fachlichen und technischen An-forderungskatalogen, der Auswahl und Implementierung u.a. von KYC-, Screening- und Monitoring-Tools.
Dank unserer Erfahrung aus diversen Prozessen und zahlreichen Projekten in unterschiedlichen Branchen sowie unserem weitreichenden Netzwerk können wir eine schnelle Einarbeitung und kurzfristige Unterstützung in allen Größenordnungen bieten:
Spezifische Fachberatung: Beratung durch erfahrene Fachexpert:innen ohne Aufbau einer kompletten Projektorganisation.
KYC, Monitoring & Screening: Durchführung von KYC-Prozessen, Bearbeitung von Treffern aus PeP- und Sanktionsscreenings sowie aus dem Transaktionsmonitoring und Erstellung von Verdachtsmeldungen.
Kontroll- & Überwachungshandlungen: Koordination und Durchführung von Kontroll- und Überwachungshandlungen sowie Nachverfolgung und Begleitung von Mängelbeseitigungen und Umsetzung von Nachschaukontrollen.
Begleitung von Prüfung und BaFin-Sonderbeauftragung
Aufgrund unserer Erfahrung aus eigenen Prüfhandlungen, der Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung diverser Prüfungen und mit dem Blick auf den aktuellen Schwerpunkt der Aufsichtsbehörden unterstützen wir den gesamten Prüfprozess:
Jahresabschluss-, Schwerpunkt- und Sonderprüfungen: Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen durch strukturierte Aufbereitung prüfungsrelevanter Dokumente, Kommunikation mit externen Prüfer:innen und der Abarbeitung von Feststellungen.
BaFin-Sonderbeauftragungen: Sensibilität bei der Festlegung von Maßnahmen zur Abarbeitung der Feststellungen für eine nachhaltige Umsetzung ohne Erweiterung des Prüfgegenstandes sowie strategische Kommunikation gegenüber den Sonderbeauftragten und Abwägung des Zeitpunktes für erforderliche Eskalationen auch an die BaFin.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihre AFC-Projekte weiterentwickeln können.