Deloitte@Handelsblatt KI Summit 2024
AI for Business: Balancing Vision and Value
20.-21. November 2024, München
Der Handelsblatt KI-Summit ist eine der gewichtigsten Konferenzen für Unternehmen in der KI-Transformation in Deutschland. Ob Sie mit Künstlicher Intelligenz neue Produkte entwickeln, dem Fachkräftemangel begegnen oder Ihr eigenes Geschäftsmodell “challengen” und “disruptieren” wollen, bevor es andere tun: Auf dem Handelsblatt KI Summit stehen die wesentlichen Chancen, Herausforderungen und Lösungsansätze im Mittelpunkt.
Hier finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung, der Anmeldung und Agenda über unseren externen Kooperationspartner Handelsblatt GmbH.
Gemäß dem Motto „AI for Business: Balancing Vision and Value“ vermittelt der Handelsblatt KI Summit 2024 zwischen dem transformativen Potenzial von Künstlicher Intelligenz und der Herausforderung, diesen technologischen Fortschritt in echten Unternehmenswert zu übersetzen. Ein Forum für Vordenkerinnen und Vordenker. Hören Sie Top-Speaker:innen der Branche und kommen Sie in den persönlichen Austausch.
Wir freuen uns, Sie dort zu treffen!
Deloitte wird als Premium Sponsor mit Messestand beim Handelsblatt KI Summit vertreten sein. Freuen Sie sich im Rahmen des Programms auf die Keynote „AI in Europe – Now decides Next“ mit Dr. Björn Bringmann, Leiter des deutschen AI Institute und Managing Director bei Deloitte.
Mit mehr als 20 Jahre Erfahrung in Forschung und Beratung sowie als Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen zum Thema Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen ein ausgewiesener KI-Experte, wird Bringmann analysieren, wie aktives strategisches Vordenkertum heute den entscheidenden KI-Mehrwert für das Europa von morgen generieren kann.
Vordenkertum: Der Handelsblatt KI Summit 2024 ist die Chance auf ein umfassendes Wissens- und Orientierungsupdate, um KI als treibende Kraft für Innovation und Wertsteigerung im Unternehmen einzusetzen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm – Diskussionen, Vorträge, Masterclasses zu visionären KI-Innovationen sowie praxisnahe Fallstudien und Lösungsansätze zur systematischen Wertschöpfung im Unternehmen bilden den Kern dieses Summits.
Persönlicher Austausch: Der Handelsblatt KI Summit 2024 bietet Ihnen zwei Tage voller Inspiration, Innovation, interaktivem Austausch und exklusiven Networking-Möglichkeiten zu führenden Köpfen und Expert:innen der Branche, um das Potenzial von Künstlicher Intelligenz voll auszuschöpfen und nachhaltigen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.
Impact, that matters: Gemeinsam mit führenden Köpfen und Expert:innen der Branche beleuchtet der KI Summit sowohl die visionären Aspekte der KI-Technologie als auch konkrete Strategien für die praktischen Herausforderungen einer effektiven Umsetzung im Unternehmensalltag.
Meet us! Nutzen Sie die Chance vor Ort und sprechen Sie mit unseren Expert:innen in einem persönlichen Austausch – mit langjähriger Erfahrung aus Industrie und Praxis.
Termin
20.-21. November 2024
Beginn: 20. November, 14:00 Uhr CET
Ende: 21. November, 17:00 Uhr CET
einschl. Abendprogramm und Morgenprogramm mit Frühstück
Ort
House of Communications
Friedenstraße 24
81671 München
Veranstaltungsprogamm
Die vorläufige Programmübersicht finden Sie hier.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Handelsblatt KI Summit sowie die Möglichkeit zum Erwerb der Tickets zur Teilnahme erhalten Sie auf der offiziellen Website des Handelsblatt KI Summit.
Kontakt
Für Rückfragen stehen Ihnen Alexandra Koersgen und Sabrina Freytag gerne zur Verfügung.
Herausforderungen und Möglichkeiten von generativer KI bewältigen, ethische Bedenken angehen und Vertrauen in Technologien aufbauen können.
Artificial intelligence (AI) will have an impact on our daily lives as well as on all sectors of the economy. However, to achieve the promise of AI, we must be ready to trust in its results. We need AI models that satisfy several criteria and thus earn our trust.
Zahlreiche Unternehmen sind dabei, die Einsatzmöglichkeiten von generativer KI zu erforschen – doch für eine vertrauenswürdige Generative KI bedarf es neuer Ansätze für das Risikomanagement und die Governance.