Neue Wege zur Testfallauswahl durch Machine Learning
Der Webcast bietet eine Diskussionsplattform zum persönlichen und fachlichen Austausch und richtet sich in erster Linie an Aktuar:innen auf allen Ebenen – von der Führung bis zur Umsetzung. Wir möchten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen näher beleuchten und Hinweise für die Praxis mit Ihnen auf Augenhöhe diskutieren.
Bitte registrieren Sie sich hier für den Webcast.
Wie lassen sich Testfälle effizienter, präziser und wirtschaftlicher auswählen – ohne dabei Risiken einzugehen?
In unserem neuen Fachartikel zeigen wir, wie datenbasierte Methoden und Machine Learning die Testfallauswahl in der Versicherungsbranche revolutionieren. Im Fokus steht ein innovatives Vorgehen, das Bestandsdaten intelligent zur automatisierten und flexiblen Auswahl von Testfällen nutzt – unterstützt durch den Grouping Optimizer von Deloitte. Damit lassen sich mit geringem Aufwand Testbestände erzeugen, die relevante Vertragskonstellationen zuverlässig abdecken.
Ziel des Webcasts ist es, Ihnen die zentralen Erkenntnisse aus dem Artikel vorzustellen und praxisnahe Einblicke in unser methodisches Vorgehen zu geben, indem wir das Verfahren auf ein Praxisbeispiel anwenden. Gemeinsam diskutieren wir, wie Sie durch den gezielten Einsatz von Daten und Technologie die Qualität Ihrer Tests steigern und gleichzeitig Zeit und Kosten sparen können.
Folgende Schwerpunkte werden wir behandeln:
Während des Webcasts haben Sie zudem die Möglichkeit, unseren Expertinnen Anna-Lisa Sokol, Manager, und Simone Bamberger, Senior Consultant im Bereich Actuarial and Insurance Services, Fragen zu stellen und zusätzliche Einblicke zu erhalten.
Termin
Dienstag, 7. Oktober 2025
16:00–17:00 Uhr
Zum Kalendereintrag
Anmeldung
Sie können sich hier für den Webcast registrieren.
Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, alle Anmeldungen zu diesem Webcast auf Zielgruppenzugehörigkeit zu prüfen und ggf. eine Absage versenden, sollte diese Zugehörigkeit nicht gegeben sein. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Vorgehensweise.
Wichtige Informationen zum Ablauf
Nach erfolgter Registrierung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit dem Zoom-Zugangslink an die von Ihnen bei der Anmeldung übermittelte E-Mail-Adresse.
Hinweis zu Zoom
Mit Zoom nutzen wir ein führendes Tool in der modernen Unternehmensvideokommunikation. Zoom verfügt über diverse Zertifizierungen unabhängiger Prüforganisationen. Diese bestätigen die Anforderungen von Deloitte zur Verarbeitung vertraulicher Informationen. Als bedenklich einzustufende Funktionen wie z.B. File Transfer und Attention Tracking sind bei Deloitte deaktiviert. Zusätzlich werden bei Deloitte alle Daten über verschlüsselte Kanäle mit sicheren Protokollen übertragen.
Auskünfte
Für organisatorische Rückfragen steht Ihnen Alessia Barisic, Tel: +49 211 8772 8634, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.