Zum Hauptinhalt springen

Maßgeschneiderte Cloud-Lösung für ein zukunftsorientiertes Pensionsmanagement

Deloitte Cloud-Lösung „pension360“

Gemeinsam mit einem Kunden – einem großen deutschen Energieversorger – haben wir ein zukunftsweisendes Pensionsmanagement-System namens "pension360" entwickelt. Durch die Kombination von Fachkompetenz, agilen Projektmanagementmethoden und technischer Expertise konnte eine signifikante Effizienzsteigerung in der Pensionsverwaltung und eine deutliche Verbesserung der internen Kundenzufriedenheit erreicht werden. Erfahren Sie nachfolgend mehr über unseren gemeinsamen Entwicklungsprozess hin zu der Cloud-Lösung, die das betriebliches Altersversorgungsmanagement für unseren Kunden erfolgreich revolutioniert hat.

Ausgangssituation & Herausforderung

Unser Kunde führt seine betriebliche Altersversorgung in eigener Verantwortung durch. Dies erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und erstreckt sich über einen langen Zeitraum über die verschiedenen Lebenszyklen vom aktiven Mitarbeitenden über die Leistungsphase bis hin zur Verwaltung der Hinterbliebenen von Versorgungsberechtigten. Die Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) unseres Kunden war dezentral organisiert, kaum automatisiert und mit vielen manuellen Arbeitsschritten verbunden. Darüber hinaus hat sich die Nachfrage nach digitalen Self-Services seitens der Mitarbeitenden und Rentner:innen entwickelt und ist gestiegen. Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir eine neue digitale Plattform für das Pensionsmanagement "pension360" entwickelt. Ziel war es, eine White-Label-Lösung mit skalierbarer und multikompatibler Architektur zu schaffen, die grundsätzlich bei einer Vielzahl
von Großunternehmen aller Branchen eingesetzt werden kann. 

Vorgehen & Lösung

Für die Entwicklung der Plattform „pension360“ haben wir bei Deloitte unsere fachliche Expertise in den Bereichen Pensionsmanagement, Plattformentwicklung und agiles Projektmanagement kombiniert. Der Fokus lag auf der Entwicklung einer Plattform, die Kundenprozesse digitalisiert und sowohl B2C- als auch B2B-Kunden einen einfacheren Zugang und eine einfachere Abwicklung ihrer rentenbezogenen Vorgänge ermöglicht. Ein agiles Projektmanagement nach dem SAFe-Framework-Ansatz mit vier verschiedenen Entwicklungsteams und einer klar definierten Governance wurde etabliert, um eine optimale Erfassung und Umsetzung der Anforderungen sowie eine enge Abstimmung zwischen dem Kunden und Deloitte sicherzustellen. Die Lösung haben wir konzeptioniert und in der Azure Cloud umgesetzt – mit dem Ziel, durch einen Container-Ansatz eine hohe Flexibilität zu ermöglichen. Für die Daten haben wir eine Datenbanklösung mit SQL Server konzipiert. Bestehende Daten wurden in die neue Lösung migriert.

Ergebnis & Nutzen

Die neue Plattform „pension360“ umfasst in der finalen Ausbaustufe alle Funktionalitäten eines modernen, workflow-basierten Rentenverwaltungssystems mit einem klaren Fokus auf Kundenorientierung. Neben einer signifikanten Effizienzsteigerung bei der Bearbeitung von Geschäftsvorfällen durch die Mitarbeitenden der Fachabteilungen ermöglicht die neue Plattform den internen Kund:innen, eine Vielzahl von Geschäftsvorfällen selbstständig durchzuführen. Dadurch wird die Zufriedenheit der internen Kund:innen nachhaltig gesteigert und der Aufwand für repetitive Tätigkeiten bei den Mitarbeitenden der Verwaltung dauerhaft reduziert. Auch das Projektziel einer wiederverwendbaren Lösung konnten wir erreichen, indem wir bei bereits im Rahmen der Architektur die Grundlagen dafür gelegt und im weiteren Projektverlauf konsequent verfolgt haben.

 

Bei Fragen zu unserem Pensionsmanagement-System namens "pension360" stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Marc Funk

Director | Lead Microsoft Technology Services Practice EMEA and Germany

Fanden Sie dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback