Vertrauen und Sicherheit bei Unternehmenstransformationen: Mit Transformation Assurance unterstützen wir als unabhängige, objektive Instanz die erfolgreiche und Compliance-konforme Realisierung von Transformationsprojekten. Wir helfen Projektsponsoren beim effizienten Management erfolgskritischer Faktoren während des Transformationsprojekts.
Mit unserer unabhängigen Stellung, Qualifikation und Branchenkenntnis untersuchen wir S/4HANA- Transformationen in regulatorischer, prozessualer und systemtechnischer Hinsicht. Wir liefern belastbare Aussagen zum Fortschritt und Wirkungsgrad des SAP S/4HANA-Transformationsprojektes. Wir berichten zeitgerecht und objektiv an die Sponsoren und liefern detaillierte Erkenntnisse und Verbesserungsvorschläge.
Durch die angekündigte Support-Verlängerung für die bisherigen ERP-Produkte SAP R/3 und SAP ECC bis zum Jahr 2027 (optional bis maximal Ende 2030) gewinnen Sie Flexibilität bei der Umstellung auf SAP S/4HANA. Diese gilt es zu nutzen: Statt die Einführung als rein technische Umstellung zu behandeln, bleibt Ihnen nun Zeit für eine strategisch ganzheitliche Transformation zur Optimierung der Geschäftsprozesse sowie zur Neuausrichtung von Organisations- und Kontrollabläufen.
Unsere Erfahrung mit S/4HANA Transformationen zeigt: Neben der Wahl der geeigneten Umstellungsmethode (Greenfield- vs. Brownfield-Ansatz) ist es essentiell, Implikationen auf betroffene Unternehmensbereiche zu identifizieren sowie entsprechende Werteflüsse und Interdependenzen zu berücksichtigen. Hierbei ergeben sich erfahrungsgemäß weitreichende Auswirkungen auf Accounting- und Reporting-Prozesse (bspw. aus der Verzahnung von Buchhaltung und Controlling), das interne Kontrollsystem rechnungslegungsrelevanter Geschäftsprozesse sowie die IT- und Datensicherheit.
Die SAP S/4HANA Transformation bietet Ihnen somit große Potenziale für die umfassende Digitalisierung und Standardisierung Ihrer Unternehmensprozesse. Gleichzeitig handelt es sich um ein komplexes Implementierungsprojekt, das Risiken in Bezug auf eine ordnungsgemäße Datenübernahme und die Anpassung von Kontrollen birgt. Ferner ist sicherzustellen, dass das Tagesgeschäft während der Transformation weiterhin reibungslos verläuft.
Um die zielgerichtete Realisierung der SAP S/4HANA Umsetzung sicherzustellen, sollten Sie sich daher folgende Fragen stellen:
Neues Fenster öffnen