28. Januar 2025, 17:30–21:00 Uhr | Nürnberg
Die Unsicherheiten für Unternehmen sind mit Händen zu greifen: geopolitische Spannungen und Konflikte, konjunkturelle Stagnation, der Klimawandel, Ressourcenknappheiten, Cyberattacken, und Deglobalisierung sind nur die prominentesten Stichworte.
Bitte registrieren Sie sich hier für die Veranstaltung.
Dazu kommt noch eine neue US-Administration mit „America First“ Anspruch und protektionistischen Neigungen sowie die Bundestagswahl im Februar.
In diesem Kontext wollen wir einen Ausblick auf 2025 in konjunktureller, geopolitsicher und handelspolitischer Hinsicht und einen ersten Ausblick auf erkennbare Trends wagen. Ebenso wollen wir uns mit den langfristigen Unsicherheiten auseinandersetzen, die Unternehmen bewerkstelligen müssen.
17:30–17:45 Uhr
Begrüßung
Sebastian Kiesewetter, WP StB, Audit Partner, Niederlassungsleiter, Nürnberg
17:45–18:30 Uhr
Was erwartet uns 2025 und darüber hinaus – Der perfekte Sturm?
Alexander Boersch, Chefökonom und Leiter Research & Knowledge Management, München
Florian Klein, Gründer des Deloitte Center for the Long View, Frankfurt am Main
ab 18:30 Uhr
Gemeinsame Diskussion und Ausklang bei Speisen und Getränken
Termin
Dienstag, 28. Januar 2025
17:30–21:00 Uhr
Zum Kalendereintrag
Ort
Deloitte Office
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Anmeldung
Sie können sich hier für die Veranstaltung registrieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, setzt allerdings eine Unternehmenszugehörigkeit voraus.
Gerne können Sie diese Einladung an Ihre Kolleg:innen weiterleiten. Eine Anmeldung ist jedoch notwendig.
Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Christina Froeb, Tel: +49 911 23074 33 gerne zur Verfügung.