15. Mai 2025, 17:30–21:00 Uhr | Nürnberg
Die steuerlichen Herausforderungen für Unternehmen wachsen stetig: Betriebsprüfungen werden zunehmend detaillierter, die Finanzverwaltung legt strenge Maßstäbe an, und aktuelle gesetzliche sowie internationale Entwicklungen sorgen für Unsicherheiten.
Bitte registrieren Sie sich hier für die Veranstaltung.
Im Bereich der konzernsteuerlichen Betriebsprüfung sind Unternehmen regelmäßig mit komplexen Fragestellungen konfrontiert, die erhebliche finanzielle Auswirkungen haben können.
Unsere Fachveranstaltung bietet Ihnen eine praxisnahe und kompakte Orientierung über aktuelle Prüfungsschwerpunkte, Risiken und Lösungsstrategien. Anhand von vier ausgewählten Praxisfällen geben unsere Experten Einblick in typische Problemstellungen, die in Betriebsprüfungen auftreten, und erörtern mögliche Handlungsoptionen.
Neben der fachlichen Diskussion bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, sich mit Branchenkolleg:innen sowie Fachexpert:innen auszutauschen und neue Impulse für Ihre Unternehmenspraxis zu gewinnen.
17:30–18:00 Uhr
Empfang & Begrüßung
Yannik Badde | StB, Director in Tax and Legal – Business Tax & International Tax
18:00–19:00 Uhr
Praxisfälle aus dem Bereich des Konzernsteuerrechts
Yannik Badde | StB, Director in Tax and Legal – Business Tax & International Tax
19:00–19:20 Uhr
Praxisfall aus dem Bereich der Verrechnungspreise
Dirk Bickel | Director in Tax and Legal – Transfer Pricing
ab 19:20 Uhr
Gemeinsame Diskussion und Ausklang bei Speisen und Getränken
Termin
Donnerstag, 15. Mai 2025
17:30–21:00 Uhr
Zum Kalendereintrag
Ort
Deloitte Office
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Anmeldung
Sie können sich hier für die Veranstaltung registrieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, setzt allerdings eine Unternehmenszugehörigkeit voraus.
Gerne können Sie diese Einladung an Ihre Kolleg:innen weiterleiten. Eine Anmeldung ist jedoch notwendig.
Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Konstantinos Pontidis, Tel: +49 911 2307 4149 gerne zur Verfügung.