Zum Hauptinhalt springen

Future Talk – der Deloitte Podcast

Experten im Interview zu Digitalisierung, Innovation und Unternehmertum

Im Deloitte Podcast diskutieren wir mit Wissenschaftlern, Start-up-Gründern, Unternehmern und Wirtschaftsführern über die spannendsten Zukunftsthemen und Trends aus Business, Technik und Forschung. Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Wie verändert die Digitalisierung unsere Gesellschaft und unseren Alltag? Und wie können Unternehmen erfolgreich die Transformation gestalten? Einfach in den Future Talk reinhören und mehr erfahren!
Aktuelle Jobangebote

Unsere Future Talk Moderatoren stellen sich im Kurzinterview vor:

Episode 207: Leadership in Zeiten des demografischen und technologischen Wandels

 

In dieser Deloitte Future Talk Episode tauchen wir tief in das Thema "Führung in Zeiten des demografischen und technologischen Wandels" ein. Unser Gast, Gianni Valeri, Head of Transformation beim Personaldienstleister Adecco und Experte für Leadership und interkulturelles Management, teilt seine umfangreiche Erfahrung und gibt uns wertvolle Einblicke in die moderne Führung.

Gemeinsam diskutieren wir:

  • Die Auswirkungen der Technologie auf Führungskräfte und ihre Teams.
  • Wie man Teams auf technologische Änderungen vorbereitet und motiviert, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
  • Die Führung dezentraler Teams und die heute gefragten Führungseigenschaften.
  • Generationenübergreifende Führung und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Generationen.
  • Die Bedeutung des interkulturellen Managements in einer globalisierten Arbeitswelt und praktische Tipps für das Management solcher Teams.

Hören Sie rein und erfahren Sie, wie moderne Führungskräfte die Herausforderungen des demografischen und technologischen Wandels meistern können – für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Teamführung.

 

>> Jetzt auf Soundcloud anhören

Episode 206: Tech-Innovation aus China: Die europäische Perspektive

 

In dieser Deloitte Future Talk Episode tauchen wir tief in ein Thema ein, das weltweit Wellen schlägt – im Tech-Sektor, in der Politik und in der Wirtschaft. Unser Gast, Antonia Hmaidi, Senior Analyst am Mercator Institut für Chinastudien in Berlin, teilt ihre Expertise über China und Technologie mit uns und gibt uns wertvolle Einblicke in die aktuelle Entwicklung von Deepseek, einem neuen KI-Tool aus China, das Anfang dieses Jahres grosse Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.

Gemeinsam diskutieren wir:

  • Was Deepseek so besonders macht und warum es als Schockmoment für westliche Tech-Länder gewertet wird.
  • Die technologischen Hintergründe von Deepseek und seine Auswirkungen auf den globalen Technologie-Wettkampf.
  • Die geopolitische Dimension des Tech-Wettlaufs.
  • Welche Chancen Europa bei der KI-Entwicklung hat und warum Antonia für Europa optimistisch ist.

Hören Sie rein und erfahren Sie, warum Deepseek ein Thema ist, das uns alle betrifft – für ein besseres Verständnis der globalen Technologietrends und ihrer geopolitischen Auswirkungen.
 

 

>> Jetzt auf Soundcloud anhören

Episode 205: Globalisierung im Umbruch: Erkenntnisse aus dem
Geoeconomic Dynamics Index 2025

 

In dieser Episode des Deloitte Future Talk Podcasts sprechen unsere beiden Moderatoren miteinander. Michael Grampp diskutiert mit Alexander Boersch, wie sich die Globalisierung verändert und welche Trends sich identifizieren lassen.

Ausgangspunkt ist der Geoeconomic Dynamics Index 2025, den Deloitte auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellt hat. Der Index beleuchtet datenbasiert, wie sich die wirtschaftlichen und geopolitischen Verbindungen zwischen Ländern und Regionen verändern und neu bilden. Wir besprechen, wie sich die Handelsmuster verändert haben, welche Blöcke sich bilden und wo vielversprechende Märkte für Europa liegen.

 

>> Jetzt auf Soundcloud anhören

Episode 204: Die Zukunft der Altersvorsorge 

 

In dieser Deloitte Future Talk Episode tauchen wir tief in ein Thema ein, das uns alle betrifft: die finanzielle Altersvorsorge. Unser Gast, Tashi Gumbatshang, Leiter des Kompetenz-Centers Vermögens- und Vorsorgeberatung bei der Raiffeisen Bank in der Schweiz, teilt seine über 25 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche mit uns und gibt uns wertvolle Einblicke in die Zukunft und Bedeutung der Altersvorsorge.

Gemeinsam diskutieren wir:

  • Die Wichtigkeit einer frühzeitigen Auseinandersetzung mit der Altersvorsorge und die langfristigen Vorteile einer soliden Vorsorgestrategie.
  • Das Drei-Säulen-Prinzip des Schweizer Vorsorgesystems im Vergleich zum deutschen Modell, wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile
  • Warum das Pensionskassensystems bzw. die betriebliche Altersvorsorge so wichtig sind
  • Was sind die spannendsten Entwicklungen und Innovationen im Vorsorgemarkt, die Rolle von FinTechs und die Auswirkungen der demografischen Alterung auf die Renten- bzw. Vorsorgesysteme.

Hören Sie rein und erfahren Sie, warum die finanzielle Altersvorsorge ein Thema ist, das uns alle betrifft – für eine sichere Zukunft und ein sorgenfreies Alter.

 

>> Jetzt auf Soundcloud anhören

Episode 203: Stadtquartier der Zukunft – Wie kann Urbanisierung gestaltet werden?

 

In dieser Podcast-Episode begrüßen wir Caroline Eckart, Geschäftsführerin der Eventfabrik München GmbH. Mit ihr sprechen wir über das Konzept und die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers in München, das Werksviertel-Mitte. Auf einer Fläche von etwa 54 Fußballfeldern findet eines der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte in Deutschland und Europa statt. Der Anspruch ist, dass Leben, Arbeiten, Unterhaltung, Kunst, Kultur und neuartige Architektur zu einem urbanen Miteinander verschmelzen, um so Raum für digitale, kreative und künstlerische Innovationen zu ermöglichen.

In unserem Gespräch diskutieren wir die industrielle Geschichte des Werksviertel-Mitte und wie sie in die Weiterentwicklung des Standorts einfließt. Ebenso geht es um die Gestaltungsprinzipien und das Konzept der "Urenkeltauglichkeit", welches die Interessen zukünftiger Generationen in der Stadtentwicklung berücksichtigen möchte. Abschließend besprechen wir, welche Aspekte andere Städte von ihrem Entwicklungsansatz übernehmen könnten.

>> Jetzt auf Soundcloud anhören

Soundcloud Archiv

 

Hier finden Sie alle weiteren Episoden des Deloitte Future Talk Podcasts:

 

Fanden Sie dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback