In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Daten wir über Sie bei Nutzung der Facebook Lead Ad erfassen, wofür wir diese Daten benötigen und an wen wir diese Daten weitergeben. Darüber hinaus beinhaltet sie auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten und die Ansprechpartner, an die Sie sich für weitere Informationen oder Anfragen wenden können.
Die im folgenden verwendeten Begriffe „Deloitte“, „wir“, „uns“ oder „unser“ beziehen sich auf die Deloitte Digital GmbH.
Deloitte bietet über die Facebook Lead Ad die Möglichkeit, ACNE Stellenausschreibungen per E-Mail an interessierte Bewerberinnen und Bewerber zu versenden.
Im Rahmen der Versendung der Stellenausschreibung via E-Mail verarbeitet Deloitte personenbezogenen Daten.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Datenschutzerklärung ausschließlich auf personenbezogene Daten im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO bezieht, also im Wesentlichen nur auf solche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlicher im Sinne des Art.4 Abs. 7 EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Facebook Lead Ad ist
Deloitte Digital GmbH
Rather Straße 110A
40476 Düsseldorf
Datenschutzbeauftragter
Alle deutschen Deloitte Gesellschaften haben Datenschutzbeauftragte bestellt. Sie erreichen den jeweiligen Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@deloitte.de.
Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist auf der Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO zulässig.
Datenkategorien
In diesem Zusammenhang verarbeiten wir insbesondere folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Art und Umfang der Datenverarbeitung
Für die Zusendung einer Stellenausschreibung über die Facebook Lead Ad erhalten interessierte Nutzer durch Angabe ihres Namens und ihrer E-Mailadresse eine nach angegebener Standortpräferenz passende ACNE Stellenausschreibung per E-Mail zugesandt, sobald sie nach Eingabe ihrer Daten ihre Einwilligung zum Erhalt einer solchen gegeben haben. Die personenbezogenen Daten werden nur für die Einwilligungseinholung und den anschließenden einmaligen Versand der in der E-Mail enthaltenen Stellenausschreibung verarbeitet und anschließend gelöscht.
Kategorien von Empfängern von Daten und Transfer in Drittländer
Im Zusammenhang mit der Durchführung der Facebook Lead Ad werden personenbezogene Daten, wie nachfolgend konkretisiert, ggf. auch an Dritte übermittelt. Insofern kann es zu einem Datentransfer sowohl in das europäische und außereuropäische Ausland sowie zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der EU kommen:
An Deloitte-interne Dienstleister sowie externe IT-Dienstleister
Deloitte nutzt im Rahmen seiner Tätigkeit in Einzelfällen weitere deutsche oder ausländische Deloitte-Netzwerkgesellschaften als netzwerkinterne IT-Dienstleister, die Leistungen des Betriebs, der Wartung und Pflege der von den Deloitte-Netzwerkgesellschaften genutzten IT-Systeme und Applikationen erbringen. Ein Einsatz dieser Gesellschaften mit Zugriffsrechten auf personenbezogene Daten erfolgt nur, wenn dies in den Auftragsvereinbarungen mit unseren Kunden vereinbart wurde oder im Einzelfall ohne Zustimmung gesetzlich zulässig ist.
Soweit ein Zugriff durch eine Netzwerkgesellschaft außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt, wird ein angemessenes Datenschutzniveau durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission im Sinne des Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO gewährleistet.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung
Die DSGVO räumt Betroffenen im Wesentlichen die nachfolgenden Rechte ein, welche Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit dem in diesen Informationen genannten Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@deloitte.de bzw. kontakt@deloitte.de geltend machen können.
Sie können von Deloitte grundsätzlich jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei Deloitte wie verarbeitet werden bzw. gespeichert sind. Bitte beachten Sie, dass Ihr Recht auf Auskunft insoweit eingeschränkt sein kann, als eine solche Auskunft im Widerspruch zum Berufsgeheimnis stehen könnte und insofern geheimhaltungsbedürftige Informationen offenbaren würde.
Neben Ihrem Recht auf Auskunft können Sie jederzeit die Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Hinzu kommt ein Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn und soweit die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, Sie Ihre Einwilligung aber widerrufen haben. Das vorgenannte Recht auf Löschung Ihrer Daten entfällt, sofern Ihre Daten aufgrund einer gesetzlichen Pflicht nicht gelöscht werden dürfen oder aufgrund einer gesetzlichen Pflicht verarbeitet werden müssen oder eine Datenverarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von Deloitte zu verlangen.
Hinzu kommt ein Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können verlangen, von Deloitte die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder dass diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass dies nicht gilt, sofern Sie uns die Daten auf der Grundlage einer Einwilligung oder aufgrund eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages zur Verfügung gestellt haben oder die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Sofern Deloitte Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet (z.B. wenn Ihr Arbeitgeber als Kunde von Deloitte uns Ihre personenbezogenen Daten als Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen übermittelt hat, oder wenn wir Ihre Kontaktdaten nutzen, um Ihnen Informationen über Angebote und Veranstaltungen von Deloitte zuzusenden), können Sie jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen.
Bitte wenden Sie sich hierzu an recruiting@deloitte.de oder kontakt@deloitte.de. Für den Widerspruch entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Neben den vorstehend aufgezeigten Betroffenenrechte haben Sie zudem gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt. Zuständig ist jeweils die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem die verantwortliche Stelle Ihren Sitz hat.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre E-Mail-Adresse wird 14 Tage nach Beendigung der Kampagne gelöscht. Für Nachweiszwecke werden wir Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung für den gesetzlich erforderlichen Zeitraum von drei Jahren speichern.