Zum Hauptinhalt springen

"Das Deloitte Student Network bietet aktuellen Praktikant:innen und Werkstudierenden bei Deloitte eine Reihe toller Möglichkeiten, um sich mit anderen Studierenden zu vernetzen und gleichzeitig die vielfältige Deloitte-Welt kennenzulernen."

Paul war Praktikant im Team Employer Branding & Personalmarketing und Coordinator des Deloitte Student Networks, von dem er euch hier im Blog mehr erzählt.

Hi, ich bin Paul und war von August 2020 bis Januar 2021 Praktikant im Bereich Employer Branding & Personalmarketing bei Deloitte am Standort Hamburg.
An meinem ersten Tag bei Deloitte habe ich gemerkt, wie komplex und vielseitig die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens sind und wie viel man in der tagtäglichen Zusammenarbeit mit anderen Personen dazulernen kann. Daher wurde mir sofort bewusst, wie wichtig es ist, als Studierender die Vorteile von Deloitte zu nutzen, sich von anderen inspirieren zu lassen und von spannenden Angeboten zu profitieren. Dazu gehört unter anderem auch das „Deloitte Student Network“, zu dem ich euch hier im Blog gerne mehr erzähle.

Deloitte Student Network? Klingt spannend! Kläre uns doch gerne einmal auf, was genau sich dahinter verbirgt.
Das Deloitte Student Network bietet aktuellen Praktikant:innen und Werkstudierenden bei Deloitte eine Reihe toller Möglichkeiten, um sich mit anderen Studierenden zu vernetzen und gleichzeitig die vielfältige Deloitte-Welt kennenzulernen. Die Aktivitäten reichen im Normalfall von spontanen Student Lunches über regelmäßige lokale Stammtische bis hin zu exklusiven Veranstaltungen, bei denen Studierende spannende Insights in Deloittes Fachbereiche erhalten.

Du hast im Rahmen deines Praktikums die Rolle des Deloitte Student Coordinators am Standort Hamburg übernommen. Was waren deine Aufgaben?
Als Deloitte Student Coordinator war ich dafür verantwortlich, neueintretende Studierende bei Deloitte über aktuelle Angebote und Events zu informieren, lokale Lunches und Stammtische rund um den Hamburger Standort zu organisieren und als Kontaktperson für andere Praktikant:innen und Werkstudierenden zur Verfügung zu stehen. Zudem gehörte die regelmäßige Abstimmung zu neuen Veranstaltungsformaten mit den Deloitte Student Coordinators der anderen Standorte dazu.

Als Reaktion auf die Sondersituation rund um COVID-19 habt ihr eine virtuelle Stammtischreihe eingeführt. Wie lief ein solch virtueller Stammtisch genau ab? Und wo lagder Mehrwert für Studierende bei Deloitte?
Während der COVID-19-Pandemie fanden die Stammtische deutschlandweit virtuell statt und ermöglichten den Studierenden so, trotz Remote Working und Social Distancing, auch von zuhause aus die Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit bei Deloitte nutzen zu können.

Das Deloitte Student Network bietet aktuellen Praktikant:innen und Werkstudierenden bei Deloitte eine Reihe toller Möglichkeiten, um sich mit anderen Studierenden zu vernetzen und gleichzeitig die vielfältige Deloitte-Welt kennenzulernen.

Wir haben die Studierenden also einmal im Monat zu einer knapp einstündigen virtuellen Veranstaltung eingeladen, bei welcher sie jedes Mal ein anderes Business von Deloitte kennengelernt haben, indem wechselnde Tandems, bestehend aus einem Studierenden und einem/einer Berufseinsteiger:in, nicht nur fachliche Einblicke in ihren jeweiligen Bereich gegeben haben, sondern auch für alle Fragen rund um das Thema Karriere bei Deloitte zu Verfügung standen.

Damit auch der Spaß nicht zu kurz kam und um sich einfach mal locker über den Stand der Dinge auszutauschen, haben wir uns zudem für jeden Stammtisch eine interaktive Networking-Komponente überlegt. Beim Dezemberstammtisch haben wir beispielsweise ein Weihnachtsliederquiz mit coolen Preisen organisiert – das war wirklich lustig und ist super gut angekommen!