München, 21. März 2023 — In einer Welt rasanten Wandels ist die Förderung innovativer Bildungsprojekte wichtiger denn je. Hier setzt der Hidden Movers Award der Deloitte-Stiftung an: Die Initiativen, die der jährlich vergebene Award auszeichnet, erhalten nicht nur ein Preisgeld. Sie werden außerdem je nach Bedarf mit Beratung, Coachings und kommunikativer Begleitung gefördert. Diese individuelle Unterstützung soll die Bildungsprojekte in ihrer Entwicklung nachhaltig stärken.
Wer könnte ein Hidden Mover sein?
Die Förderung richtet sich an Ideen und Projekte, die Herausforderungen in der Bildungslandschaft auf neuen Wegen angehen. Hidden Movers sind oft wenig bekannt, doch sie bieten Ansätze und Lösungen an, die übertragbar sind und für andere zum Vorbild werden können. Hidden Movers zeichnet aus, dass sie zielgerichtet in Kooperationen mit anderen Akteuren arbeiten und ihre Vorhaben langfristig planen. Um die Jury zu überzeugen, sollten die Projekte nachhaltig Wirkung erzeugen und junge Menschen in Deutschland erreichen.
„Digitalisierung, Klimawandel und sich überlagernde Krisen – die Bildungslandschaft braucht viele neue Ideen von jungen Menschen. Was bei aller Vielfalt der Bewerbungen am Ende die Gewinnerprojekte verbindet, ist das Ziel, die Bildungschancen junger Menschen zu verbessern,“ sagt Thomas Northoff, Vorstandsvorsitzender der Deloitte-Stiftung.
Individuelle Förderung in drei Kategorien
Der Hidden Movers Award fördert die Projekte individuell und bedarfsgerecht in drei Kategorien. So gehören zu der Unterstützung für Preisträger:innen in der Kategorie Innovation sechs Monate Pro-bono-Beratung durch Deloitte, ein Coaching der Social Entrepreneurship Akademie und ein exklusives Kommunikationspaket. Gewinnerinitiativen in den Kategorien Wachstum und Sprachförderung (Kutscheit-Preis) erhalten neben Pro-bono-Beratung und Coaching insgesamt ein Preisgeld in Höhe von 75.000 Euro.
Das Projekt Freitagsschule von Bildung für alle e.V. ist eines von fünf Gewinnerprojekten aus dem vergangenen Jahr. Es begleitet zugewanderte Auszubildende auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss und unterstützt damit Unternehmen ebenso wie Auszubildende. „Der Hidden Movers Award 2022 der Deloitte-Stiftung hilft uns sehr, Unternehmen für unser Angebot zu begeistern“, erklärt Veit Cornelis, Geschäftsführer von Bildung für alle e.V. „Dabei profitieren wir insbesondere von der Pro-bono-Beratung von Deloitte.“
Vielen Gewinnerprojekten hat der Hidden Movers Award mehr Sichtbarkeit und mehr soziale Wirkung gebracht. So wurden einige von ihnen anschließend mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet und haben sich zu Vorbildern für weitere Standorte und Projekte entwickelt.
Online-Bewerbung bis zum 3. Mai möglich
Wer an dem Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sich bis einschließlich 3. Mai online über die Website des Hidden Movers Award bewerben. Die Bewerbungen werden von einer Expertenkommission formal und inhaltlich geprüft, unter anderem im Hinblick auf die Faktoren soziale Wirkung, Innovation, langfristige Perspektive und Übertragbarkeit. Die Jury besteht aus namhaften Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und dem gemeinnützigen Sektor. Die Preis-Verleihung findet im November 2023 in München statt.
Die Besetzung der Jury und der Expertenkommission finden Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf der Website des Hidden Movers Award.
Über Deloitte
Deloitte bietet branchenführende Leistungen in den Bereichen Audit und Assurance, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory für nahezu 90% der Fortune Global 500®-Unternehmen und Tausende von privaten Unternehmen an. Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Unsere Mitarbeitenden liefern messbare und langfristig wirkende Ergebnisse, die dazu beitragen, das öffentliche Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken, die unsere Kunden bei Wandel und Wachstum unterstützen und den Weg zu einer stärkeren Wirtschaft, einer gerechteren Gesellschaft und einer nachhaltigen Welt weisen. Deloitte baut auf eine über 175-jährige Geschichte auf und ist in mehr als 150 Ländern tätig. Erfahren Sie mehr darüber, wie die rund 457.000 Mitarbeitenden von Deloitte das Leitbild „making an impact that matters“ täglich leben: www.deloitte.com/de.
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL), ihr weltweites Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen (zusammen die „Deloitte-Organisation“). DTTL (auch „Deloitte Global“ genannt) und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sowie ihre verbundenen Unternehmen sind rechtlich selbstständige und unabhängige Unternehmen, die sich gegenüber Dritten nicht gegenseitig verpflichten oder binden können. DTTL, jedes DTTL-Mitgliedsunternehmen und verbundene Unternehmen haften nur für ihre eigenen Handlungen und Unterlassungen und nicht für die der anderen. DTTL erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.deloitte.com/de/UeberUns.
Ihr Kontakt:
Mathias Brandes
Head of Corporate Communications & Responsibility
Themenschwerpunkte: Financial Advisory, Tax & Legal
Tel: +49 89 290365034
mbrandes@deloitte.de
Maria Akalska-Rutzmoser
Stellv. Head of Corporate Communications & Responsibility
Themenschwerpunkte: Wirtschaftsprüfung, Government & Public Services
Tel: +49 89 290368811
makalskarutzmoser@deloitte.de
Christian Gressner
Head of Media
Themenschwerpunkte: Industrial Products, Life Sciences & Health Care
Tel: +49 89 290365101
cgressner@deloitte.de
Madeleine Gritzbach
Media Manager
Themenschwerpunkte: Risk Advisory, Cyber & Strategic Risk, Insurance
Tel: +49 89 290366680
mgritzbach@deloitte.de
Julia Linke
Media Manager
Themenschwerpunkte: Human Capital, People & New Work
Tel: +49 30 254685094
jlinke@deloitte.de
Sonja Ludwig
Media Manager
Themenschwerpunkte: Artificial Intelligence, Digital Assets
Tel: +49 89 290365049
soludwig@deloitte.de
Nora Ottenberg
Media Manager
Themenschwerpunkte: Consumer Business, Technology, Media & Telecommunications
Tel: +49 89 290366577
nottenberg@deloitte.de
Dennis Pyzik
Media Manager
Themenschwerpunkte: Innovation, Executive & Board Programs
Tel: +49 40 320801627
dpyzik@deloitte.de
Eleni Schlossnikel
Media Manager
Themenschwerpunkte: Economic Research, Energy & Chemicals; Power, Utilities & Renewables
Tel: +49 89 290368528
eschlossnikel@deloitte.de
Susann Schröder
Media Manager
Themenschwerpunkte: Mittelstand, Leaderin
Tel: +49 89290368770
suschroeder@deloitte.de
Ricarda Schuller
Media Manager
Themenschwerpunkte: Automotive, Sports Business Group
Tel: +49 89 290365143
rschuller@deloitte.de
Markus Soffner
Media Manager
Themenschwerpunkte: Artificial Intelligence, Banking, Real Estate
Tel: +49 89 290365991
msoffner@deloitte.de