Diskutieren Sie mit uns, wie wir gemeindebasierte Sozialdienste gemeinsam gestalten können, wobei der Schwerpunkt auf drei thematischen Strängen liegt: Co-Creating Cities Social Inclusion, Co-Creating Responses to Manage the Future Workforce und Co-Creating Digital Solutions for Social Inclusion.
Deloitte ist stolz darauf, einer der Hauptsponsoren der European Social Services Conference in Antwerpen, Belgien, zu sein. Die Konferenz bringt Behörden, den Privatsektor und Pflegedienstleister zusammen, um über die neuesten Innovationen zu diskutieren, die die sozialen Dienstleistungen verändern, mit dem Ziel, niemanden zurückzulassen.
Diskutieren Sie mit uns, wie Sozialfürsorgesysteme den zukünftigen Anforderungen gerecht werden und einen gerechten, einfachen und nutzerzentrierten Zugang zu Dienstleistungen gewährleisten können.
Die Störfaktoren auf dem Arbeitsmarkt nähern sich an. Die Volkswirtschaften digitalisieren sich schnell, unsere Erwerbsbevölkerung altert, neue Qualifikationen sind gefragt und der Unterstützungsbedarf von Arbeitsuchenden und Arbeitgebern ist komplexer denn je.
Viele öffentliche Stellen arbeiten hart daran, zu erkennen, was sich in ihren Arbeitsverwaltungen ändern muss, und sich entsprechend neu zu kalibrieren. Wie können sie Arbeitssuchenden, Arbeitnehmern und Arbeitgebern besser dienen und gleichzeitig die Beschäftigungsmöglichkeiten für alle erweitern?
Die European Social Services Conference ist das größte jährliche Forum für öffentliche Sozialdienstleistungen in Europa. In diesem Jahr findet die Konferenz vom 26. bis 28. Juni 2024 im belgischen Antwerpen statt.
Das Forum bringt Behörden, Fachleute des privaten Sektors und Pflegedienstleister zusammen, um die neuesten Innovationen in der Sozialfürsorgepolitik und -praxis zu diskutieren. Unter dem Motto "Wie wir gemeindebasierte Sozialdienste mitgestalten können" lädt die Europäische Konferenz für Sozialdienste die Delegierten ein, Ideen zur gemeinsamen Gestaltung der Zukunft gemeindebasierter sozialer Dienste zu erörtern und auszutauschen.