Deloitte möchte gemeinsam mit einem Partner, Oracle, demonstrieren, wie die deutschen Streitkräfte sichere Cloud-Technologie und künstliche Intelligenz zu ihrem Vorteil nutzen können.
Bitte registrieren Sie sich hier für die Veranstaltungen.
Software-defined Defense transformiert die Verteidigungslandschaft durch effiziente Datenverarbeitung und -fusion. Oracle, als führender Anbieter von Core-to-Edge Cloud-Lösungen ist spezialisiert auf missionskritische und hochsensible Anwendungen. Unsere Lösungen, welche wir zusammen mit Deloitte realisieren, bieten schnelle Verfügbarkeit, minimalen Aufwand bei gleichzeitiger Skalierbarkeit mit durchgängig hoher Leistung. Selbst in isolierten Umgebungen (disconnected/air-gapped) stellen wir sicher, dass entscheidende Informationen in Echtzeit zur Verfügung stehen: zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und bei der richtigen Person. Dies ermöglicht präzise Lagebilder und fundierte Entscheidungen in kritischen Situationen.
Wir erörtern die Anforderungen des NATO Digital Backbone und Deutschlands Rolle als zentrale „Drehscheibe“, die höchste Interoperabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit erfordert. Unser Core-to-Edge-Ansatz, inklusive KI, reicht bis in die vordersten Einsatzbereiche. Zusammen mit Deloitte demonstrieren wir resiliente, abgekapselte KI-gestützte Datenverarbeitung anhand praxisnaher Use Cases aus verschiedenen Führungsgrundgebieten – beginnend bei der geeigneten Cloud-Architektur bis hin zur konkreten Anwendung in KI-Bildanalyse.
Ort & Termin
Düsseldorf
Dienstag, 7. Oktober 2025
12:30–16:30 Uhr
Deloitte Office Düsseldorf, Erna-Scheffler-Straße 2, 40476 Düsseldorf (6. Etage, Raum South B.6.002 + B.6.006 )
Bitte registrieren Sie sich hier
Zum Kalendereintrag
Berlin
Donnerstag, 9. Oktober 2025
12:30–16:30 Uhr
Oracle Customer Visit Center, Invalidenstrasse 65, 10557 Berlin
Bitte registrieren Sie sich hier
Zum Kalendereintrag
Die Abholung erfolgt am Empfang
Details zur Teilnahme
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Lars Ruth oder Andreas Herbold.
Bei Fragen an Oracle wenden Sie sich bitte an Ronny Schröder.
Weitere Infos erhalten Sie auf unserer Website sowie der Website von Oracle.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.