Im Rahmen unserer Webcastreihe zum Thema Sustainable Finance werden wir in dem kommenden Webcast über Neuerungen im Bereich Nachhaltigkeit berichten.
Anmeldung
Neue Termine folgen in Kürze.
Informationen
Termine
Neue Termine folgen in Kürze.
Zoom-Hinweis Mit Zoom nutzen wir ein führendes Tool in der modernen Unternehmensvideokommunikation. Zoom verfügt über diverse Zertifizierungen unabhängiger Prüforganisationen. Diese bestätigen die Anforderungen von Deloitte zur Verarbeitung vertraulicher Informationen. Als bedenklich einzustufende Funktionen wie z.B. File Transfer und Attention Tracking sind bei Deloitte deaktiviert. Zusätzlich werden bei Deloitte alle Daten über verschlüsselte Kanäle mit sicheren Protokollen übertragen.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Auskünfte
Für Rückfragen stehen Andrea Flunker, Tel: +49 211 8772 3823, und Carsten Auel, Tel: +49 69 75695 6426, gerne zur Verfügung.
Kapital für die Energiewende
Die Energiewirtschaft steht vor einem enormen finanziellen Kraftakt, den Energieunternehmen, Finanzwirtschaft und Staat nur gemeinsam meistern können.
Rückblick Webcasts
CSRD-Update
Freitag, 6. September 2024
Der Webcast bezog sich auf die Ausarbeitung der Bundesregierung zur nationalen Umsetzung der CSRD, die Briefing Papers des DRSC sowie die wichtigsten Inhalte der FAQs der EU-Kommission.
SFDR Update
Freitag, 30. August 2024
Wir informieren Sie über die wichtigsten Inhalte einschließlich der Stellungnahmen zur SFDR im Juni von der EU-Kommission und ESMA, der Aktualisierung des JC 2023 18 und des BaFin-Statements zu den ESMA-Leitlinien zu Fondsnamen.
Final Report der Guidelines "On Funds Names"
14. Juni 2024
Wir informieren über die wichtigsten Inhalte aus dem finalen Report der Guidelines "on funds names" zu Anforderungen an Fonds mit ESG-Begriffen im Fondsnamen.
Final Report on Draft Regulatory Technical Standards
22. Januar 2024
Wir informierten über die wichtigsten Inhalte aus dem überarbeiteten Final Report on Draft Regulatory Technical Standards der ESAs zum Verständnis der potentiellen Auswirkungen auf die zukünftige Offenlegung im Rahmen der Anforderungen der Verordnung (EU) 2022/1288.
Greenwashing & Offenlegung von STS-Verbriefungen
25. Juli 2023
Überblick über die Definition von Greenwashing sowie über Risikobereiche in der Sustainable Investment Value Chain, Treiber von Greenwashing und mögliche Abhilfemaßnahmen. Zudem informierten wir über das Konsultationspapier der ESAs zum Thema Offenlegung von STS-Verbriefungen sowie das Q&A zu diesem Thema.
Update EFRAG-Standards
7. Juli 2023
Wir informierten über die relevanten Inhalte der ESRS-Standards und berichteten über die vorgenommenen Änderungen in der kürzlich veröffentlichten Konsultation zu den delegierten Rechtsakten. Außerdem diskutierten wir die CSDDD mit Fokus auf den Finanzsektor sowie die Veröffentlichung der delegierten Verordnung zu den Umweltzielen 3–6.
TNFD
12. Mai 2023
Wir erörterten die Bedeutung der Änderungen der TNFD Version 0.4 und informierten über die Überlappung mit den ESRS und den Zusammenhang mit PRB.
Taxonomie-Update
2. Mai 2023
Wir stellten die Vorschläge für technische Bewertungskriterien zu den vier weiteren Umweltzielen der EU-Taxonomie und zur Änderung und Erweiterung des Klimarechtsaktes vor.
SFDR-Update
28. April 2023
Wir berichteten über die Veröffentlichung des Joint Consultation Papers der ESAs und informierten insbesondere über die relevanten Änderungen bezüglich der Offenlegung von PAIs und Finanzprodukten.
7. MaRisk-Novelle
14. Februar 2023
Wir haben die Bedeutung der zur Konsultation gestellten 7. MaRisk-Novelle vorgestellt und informierten insbesondere über die relevanten Inhalte in Bezug auf Nachhaltigkeit.
Taxonomie-Update
8. Februar 2023
Wir haben über die Veröffentlichung der FAQs der EU-Kommission zur Taxonomie zu Auslegungs- und Anwendungsfragen berichtet.