18. September 2025 | Frankfurt am Main
Seien Sie Teil unserer Diskussion über Herausforderungen im Finanzsektor und nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einem exklusiven Kreis von Unternehmensentscheider:innen auszutauschen.
Freuen Sie sich auf eine spannende Keynote von Dr. Jan Wicke, Chief Financial Officer der Talanx AG. Er wird die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren einer effektiven Unternehmensführung und Governance in einem internationalen Versicherungskonzern erläutern.
Sie können sich hier für die Veranstaltung registrieren.
Ergänzt wird die Veranstaltung durch Beiträge von unseren Deloitte-Experten Dr. Alexander Börsch und Fabian Marckstadt. Sie werden sich mit den Auswirkungen geopolitischer Umbrüche, insbesondere des Ukraine-Konflikts, auf die Finanzinstitute befassen und dabei die umfassenden Folgen für die Branche analysieren.
16:00 Uhr | Begrüßung
Prof. Dr. Carl-Friedrich Leuschner, Partner, Financial Services Industry Leader, Deloitte
16:15 Uhr | Governance in einem globalen Versicherungskonzern
Dr. Jan Wicke, Chief Financial Officer, Talanx AG
17:15 Uhr | Pause
17:45 Uhr | Geopolitische Umbrüche – Folgen für deutsche Wirtschaft und Finanzinstitute
Dr. Alexander Börsch, Chefökonom & Director Research, Deloitte
18:30 Uhr | Die Zukunft der Ukraine – Perspektiven für die deutsche Finanzindustrie
Fabian Marckstadt, Partner, Future of Ukraine, Deloitte
19:15 Uhr | Kommentare, Anregungen und Ausblick
19:30 Uhr | Gemeinsames Abendessen und Ausklang
„Wir setzen auf Accountability.“
Dr. Jan Wicke
Chief Financial Officer, Talanx AG
Termin
Donnerstag, 18. September 2025
16:00–21:00 Uhr
Zum Kalendereintrag
Ort
Deloitte
Europa-Allee 91
60486 Frankfurt am Main
Anmeldung
Bitte registrieren Sie sich hier für die Veranstaltung. Anmeldungen sind bis zum 1. September 2025 möglich.
Auskünfte
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Chiara Glab.