Webcast | Dienstag, 13. Mai 2025, 11:00–12:00 Uhr
Die deutsche E-Rechnung und die "VAT in the Digital Age" (ViDA) Initiative der EU bringen neue Anforderungen an die unternehmensinternen Abläufe und Fähigkeiten. Wir blicken kurz auf den aktuellen Umsetzungsstand bei deutschen Unternehmen und möchten Ihnen aufzeigen, wie sie ggfs. alle bestehenden und kommenden Anforderungen ganzheitlich umsetzen können.
Hier gelangen Sie zur Registrierung über unseren Kooperationspartner Thomson Reuters.
Dieser Webcast von Deloitte in Zusammenarbeit mit Thomson Reuters, bietet Ihnen praxisnahes Wissen und Werkzeuge für die Umsetzung der verabschiedeten E-Rechnung in Deutschland und der kommenden ViDA-Regelungen. Erfahren Sie, wie Sie die neuen Anforderungen effizient und steuerkonform in Ihre Unternehmensprozesse integrieren können, um Ihre Steuercompliance nachhaltig zu sichern.
In diesem Webcast werden die Referent:innen unter anderem erläutern, welche IT-Fähigkeiten für die Sende- und Empfangsprozesse notwendig sind und wie Thomson Reuters als ganzheitlicher Lösungsanbieter dabei unterstützen kann.
Besuchen Sie unseren Webcast und erfahren Sie mehr über:
1. E-Rechnung seit dem 01.01.2025 in Deutschland
2. Deutsche E-Rechnung und ViDA
3. Auswirkungen auf die internen Prozesse im Rechnungseingang und -versand: Notwendige Fähigkeiten und Chancen
4. Thomson Reuters ONESOURCE: Die ganzheitliche Lösung für E-Invoicing und Steuercompliance
5. Fragen & Antworten
Wir werden alle Ihre Fragen mit Expert:innen beantworten, die über umfassende Erfahrungen bei der Anwendung der elektronischen Rechnungsstellung in Deutschland verfügen.
Optimieren Sie Ihre E-Rechnungs-Prozesse und erfahren Sie, wie Thomson Reuters ONESOURCE Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann. Wir freuen uns darauf, Sie zu unserem Webcast zu begrüßen.
Bernd Duscha
Director, Tax Technology Consulting, Deloitte
Bernd Duscha ist als Director bei Deloitte im Bereich Tax Technology Consulting tätig. Er ist verantwortlich für die Themen „Tax Enabled ERP“ und „Data Analytics“. Dazu gehört vor allem Projektarbeit mit Fokus auf umsatzsteuerrelevante Prozesse und den Einsatz von IT-Systemen. Er kann dabei auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Technologieprojekten zurückgreifen.
Sascha Weyland
TAX Technology Manager, Indirect Taxes, Thomson Reuters
Sascha Weyland ist seit Juli 2019 als Tax Technology Manager bei Thomson Reuters tätig. In seiner Funktion ist er Teil des Solution Consulting Teams für indirekte Steuerlösungen. Dabei begleitet und unterstützt er Unternehmen und insbesondere Steuerabteilungen bei der digitalen Transformation. Sein Fokus liegt auf der Software gestützten Automatisierung steuerlicher Prozesse.
Termin
Dienstag, 13. Mai 2025
11:00–12:00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Anmeldung
Sie können sich über die Registrierungsseite unseres Partners Thomson Reuters für den Webcast anmelden.
Auskünfte
Für organisatorische Rückfragen steht Ihnen Maren Heinze gerne per Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.