Webcast-Reihe
Nächster Termin: 19. September 2025, 11:00–11:45 Uhr
Die Webcast-Reihe „Betrugsprävention im Fokus“ dient als Plattform für den Austausch und richtet sich an Fachleute wie Forensiker:innen, Risikomanager:innen, Compliance-Beauftragte und Sicherheitsverantwortliche, die sich mit der Prävention von Wirtschaftsbetrug beschäftigen. Besonders angesprochen sind Organisationen, die ihre internen Kontroll- und Managementsysteme stärken und eine Kultur der Transparenz und Integrität etablieren möchten. Im Rahmen der Webcast-Reihe werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen diskutiert, um wertvolle Impulse für die Praxis im Dialog auf Augenhöhe zu gewinnen.
Bitte registrieren Sie sich hier für den Webcast.
Hier können Sie das ISO 37003 Update aus 2025 herunterladen.
Wie lässt sich Betrugsprävention strategisch und bereichsübergreifend in Ihrer Organisation verankern? In unserem Webcast zeigen wir, wie die neue ISO 37003:2025 Organisationen einen strukturierten, ganzheitlichen Ansatz zur Verwaltung von Betrugsrisiken bietet.
Erfahren Sie in unserem kommenden Webcast, wie Organisationen ihre Prozesse, Systeme und Governance-Strukturen gezielt auf eine wirksame Betrugsprävention ausrichten können – im Einklang mit der neu veröffentlichten ISO 37003:2025. Der Standard bietet einen strukturierten, ganzheitlichen Ansatz zur Verwaltung von Betrugsrisiken durch die Integration von Prävention, Erkennung und Reaktion.
Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke: Gemeinsam mit unseren Referent:innen knüpfen wir an unseren Webcast von Oktober 2024 an und zeigen, wie die neue ISO 37003:2025 die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in der Betrugsprävention stärkt – durch klare Governance-Strukturen und gemeinsame Verantwortung. Anhand konkreter Praxisbeispiele und aktueller regulatorischer Entwicklungen, wie dem britischen „Failure to Prevent Fraud“, richten wir den Blick auf einen integrierten Ansatz, der über fragmentierte Compliance-Strukturen hinausgeht.
Seien Sie dabei und sichern Sie sich wertvolle Impulse für Ihre Organisation.
Freuen Sie sich auf die folgenden Referent:innen:
Termin
Freitag, 19. September 2025
11:00–11:45 Uhr
Zum Kalendereintrag
Anmeldung
Sie können sich hier für den Webcast registrieren. Ihre Einwahldaten erhalten Sie nach erfolgter Registrierung.
Wichtige Informationen zum Ablauf
Sie müssen sich für den Webcast registrieren. Sie erhalten eine E-Mail als Bestätigung. Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, alle Anmeldungen zu diesem Webcast auf Zielgruppenzugehörigkeit zu prüfen und ggf. eine Absage versenden, sollte diese Zugehörigkeit nicht gegeben sein. Ihre Einwahldaten erhalten Sie nach erfolgter Registrierung. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Vorgehensweise.
Zielgruppe
Der Webcast richtet sich in erster Linie an Forensiker:innen, Risikomanager:innen, Compliance-Beauftragte und Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen, die sich aktiv mit der Prävention von Wirtschaftsbetrug auseinandersetzen. Besonders angesprochen sind Organisationen, die ihre internen Kontroll- und Managementsysteme stärken und langfristig eine Kultur der Transparenz und Integrität etablieren möchten.
Aufzeichnung
Bitte beachten Sie, dass der Webcast aufgezeichnet und im Anschluss auf unserer Website zur Verfügung gestellt wird.
Auskünfte
Für organisatorische Rückfragen steht Ihnen Alessia Barisic, Tel: +49 211 8772 8634, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.