Hi, ich bin Nico und Consultant im Team M&A Transaction Services innerhalb von Financial Advisory. In meinem Blog-Interview berichte ich von meiner persönlichen Reise zu Deloitte und davon, welche Rolle die Deloitte Talent Community dabei gespielt hat. Die Teilnahme an dem „Grow Together“-Event war definitiv ein entscheidender Faktor auf meinem Weg zu meinem heutigen Job, und in diesem Jahr darf ich „auf der anderen Seite“ bei dem Event mitwirken und meine Erfahrungen mit neuen Talenten teilen.
Hi Nico! Wie bist du auf Deloitte aufmerksam geworden und hast dann deinen Weg zu uns gefunden? Und welche besondere Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Deloitte Talent Community?
Ich bin während meines Studiums in International Business in Maastricht auf Deloitte aufmerksam geworden. Der Name fiel im Gespräch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen, und als eines der Big Four-Unternehmen weckte Deloitte mein Interesse. Bei meiner Recherche auf der Karriereseite von Deloitte fand ich nicht nur zahlreiche Stellenangebote, sondern nahm das Unternehmen auch als sehr sympathisch und ansprechend wahr – besonders für jüngere Menschen. Das motivierte mich, mich für ein Praktikum in der Wirtschaftsprüfung zu bewerben, und das hat dann auch geklappt! Nach meinem Praktikum wurde ich in die Talent Community aufgenommen, die mir dabei half, meine Karrierepläne zu konkretisieren und meinen Weg zu meinem heutigen Job im Bereich M&A Transaction Services zu finden.
Das klingt nach einer spannenden Journey, über die wir gerne noch mehr erfahren möchten. Erstmal mehr zur Talent Community. Wer kann dort Mitglied werden? Welche Vorteile bringt das Ganze?
Ehemalige Praktikant:innen und Werkstudent:innen mit besonders guten Leistungen können Mitglied der Talent Community werden, aber auch Bewerber:innen, für die es gerade keine passende Stelle gibt, die jedoch zu uns passen und mit denen wir gerne in Kontakt bleiben möchten. Teilnehmende von Karriereveranstaltungen, bei denen es zu keiner Einstellung kam, haben zudem ebenfalls die Möglichkeit, Mitglied zu werden.
Und zu den Vorteilen: die sind vielfältig. Aber der größte ist für mich, dass man einen Fuß in der Tür hat und dadurch viele Einblicke z.B. durch Events, Webcasts oder Newsletter erhält und eine:n persönliche:n Ansprechpartner:in hat.
Und welche Events und Maßnahmen der Talent Community hast du wahrgenommen, und gab es ein Highlight, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Ich habe an einigen Webcasts teilgenommen, meinen CV reviewen lassen und mit meiner Ansprechpartnerin zu meiner Karriereplanung telefoniert. Total hilfreich für meinen Einstieg war auch, dass ich bei kleinen Coffee Calls die verschiedenen Bereiche, die mich interessiert haben, unkompliziert kennenlernen konnte.
Nach meinem Praktikum wurde ich in die Talent Community aufgenommen, die mir dabei half, meine Karrierepläne zu konkretisieren und meinen Weg zu meinem heutigen Job im Bereich M&A Transaction Services zu finden.
Am meisten in Erinnerung geblieben ist aber definitiv das große Talent Community Event „Grow Together“, an dem ich am Ende meines Masterstudiums teilnehmen konnte. Das fand in „The Stage“ im Düsseldorfer Office statt und war total beeindruckend: von einer Keynote über interaktive Sessions bis hin zu Speed Dating zum Kennenlernen der verschiedenen Bereiche bei Deloitte und einer großen Party am Abend war super viel geboten. Vor allem die angenehme, lockere Atmosphäre, in der man sich mit anderen Talenten, aber auch Kolleg:innen, austauschen und connecten konnte, hat mich begeistert. Dieser Austausch hat mir dann noch mal geholfen zu verstehen, was ich genau machen und in welchem Bereich ich anfangen möchte zu arbeiten.
Das klingt richtig cool. Wie kam es bei dir dann eigentlich zum fachlichen Wechsel von Audit & Assurance zu Financial Advisory und inwiefern hat die Talent Community dich hier unterstützt?
Ich habe mich damals für ein Praktikum in der Wirtschaftsprüfung entschieden, weil ich Zahlen total spannend fand. Im Praktikum selbst habe ich gemerkt, dass ich den Kundenkontakt wie auch das Zusammenarbeiten in unterschiedlichen Teams sehr mag. Gleichzeitig habe ich aber festgestellt, dass mich mehr die Vogelperspektive auf ein Unternehmen interessiert als der eher detailorientiere Blick bei der Wirtschaftsprüfung. Durch die Gespräche mit Kolleg:innen sowie meiner Ansprechpartnerin der Talent Community bin ich dann auf den Bereich Beratung gekommen, weshalb ich auch meinen Master in Strategic Management gemacht habe. Bei dem Talent Community Event konnte ich dann mit Kolleg:innen aus meinem heutigen Bereich sprechen und habe dann schnell in den Gesprächen festgestellt, dass es das ist.
Was möchtest du den Talenten darüber hinaus noch für ihre Mitgliedschaft in der Talent Community sowie ihren Berufseinstieg mitgeben?
Ich kann jedem Talent nur empfehlen, die Angebote der Talent Community vollumfänglich zu nutzen – egal wie weit man im Studium ist. Nehmt an Events teil, vernetzt euch und nutzt die Möglichkeit, Karrieregespräche zu führen. Darüber hinaus würde ich jede:n ermutigen, proaktiv auf Menschen zuzugehen und Fragen zu stellen, um die verschiedenen Bereiche und Möglichkeiten bei Deloitte besser zu verstehen. Der persönliche Kontakt ist entscheidend, um die richtige Karriereentscheidung zu treffen.
Erfahre mehr über die Talent Community bei Deloitte und finde deinen Traumjob bei uns im Team!