Der Fast 50 Award besteht aus zwei Preiskategorien.
Die Start-ups haben ihren Sitz in Deutschland und sind in den folgenden Sektoren tätig:
Die Auszeichnung unterstreicht zugleich die Bedeutung von Start-up-Lösungen, wenn es darum geht, geschäftliche Herausforderungen zu meistern. Im Mittelpunkt stehen innovative Lösungen in den Bereichen Produktinnovation, Nachhaltigkeit und Prozessverbesserung.
Seit 2003 würdigt Deloitte mit dem Technology Fast 50 Award wachstumsstarke Technologieunternehmen in Deutschland. Die Preisträger haben bewiesen, dass Innovationen Motor für unternehmerischen Erfolg sind. Zu den Gewinnern der vergangenen Jahre zählen Celonis, Cloud&Heat, Enpal und viele mehr. International waren Branchengrößen wie Tesla Motors und Google bereits Ranking-Spitzenreiter. Hier geht es zu den bisherigen Technology-Fast-50-Gewinnern.
Deutsche Börse
Als internationale Börsenorganisation und innovativer Marktinfrastrukturanbieter sorgt die Gruppe Deutsche Börse für transparente, verlässliche und stabile Kapitalmärkte. Mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Technologien schafft sie Sicherheit und Effizienz für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
IONOS
IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Mit seinen Web Presence & Productivity-Angeboten agiert das Unternehmen als “One-Stop-Shop" für alle Digitalisierungs-Bedürfnisse von Domains und Webhosting über moderne Website-Builder mit künstlicher Intelligenz und Do-It-Yourself-Lösungen, von E-Commerce bis zu Online-Marketing-Tools.