Zum Hauptinhalt springen

Government & Public Services

Wir setzen uns dafür ein, die Ergebnisse zu verbessern, die sich auf die Öffentlichkeit auswirken. Bei Deloitte beschäftigen wir uns mit den komplexen Problemen, mit denen der öffentliche Sektor konfrontiert ist, und entwickeln zeitnahe Lösungen, die Regierungen und öffentlichen Diensten helfen, vernetzt, widerstandsfähig und nachhaltig zu bleiben. 

Digitale Transformation im öffentlichen Sektor in der Schweiz

Willkommen an der Spitze der digitalen Verwaltung. Wir laden Sie ein, sich auf eine Reise in die Welt der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor zu begeben. Unsere Einblicke sind Ihr Schlüssel zur Entdeckung der vielfältigen Landschaft, in der öffentliche Verwaltung und Technologie zusammenkommen.

Von der Optimierung administrativer Prozesse bis hin zur Stärkung des Bürgernutzens – die Integration von Technologie ist zu einem anerkannten Eckpfeiler moderner Verwaltung geworden.

Digitale Transformation im öffentlichen Sektor der Schweiz

Wo Technologie auf das öffentliche Wohl trifft
 

Willkommen an der vordersten Front der digitalen Verwaltung. Wir laden Sie ein zu einer Reise in die Tiefen der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors. Unsere Einblicke sind Ihr Reisepass, um die dynamische Landschaft zu erkunden, in der öffentliche Verwaltung und Technologie aufeinandertreffen.

Von der Rationalisierung von Verwaltungsprozessen bis hin zur Verbesserung der Bürgerbeteiligung ist die Integration von Technologie zu einem anerkannten Eckpfeiler der modernen Verwaltung geworden. Die folgenden Inhalte enthüllen einen Wandteppich von Innovationen, Herausforderungen und Möglichkeiten, die die Grundlagen der öffentlichen Verwaltung umgestalten.

Wo Technologie auf den Einsatz für das Gemeinwohl trifft

Klicken Sie unten, um zu erfahren, wie wir Sie auf Ihrem Weg der Transformation unterstützen können:

Die öffentliche Verwaltung speichert weit mehr Daten als der private Sektor, und oft befinden sich diese auf älteren, anfälligeren Systemen. Und selbst wenn die Behörden versuchen, sich vor Eindringlingen zu schützen, wollen Mitarbeiter und Bürger gleichermassen, dass ihre Daten bequem verfügbar sind. Kein Wunder also, dass diejenigen, die eine Vision für die digitale Transformation der Verwaltung haben, die Cybersicherheit als eine große Herausforderung betrachten.


Lesen Sie mehr über Cybersicherheit

Die digitale Transformation erfordert ein noch nie dagewesenes Mass an Flexibilität bei Speicherplatz, Informationen und Ressourcen. Mit einem Cloud-basierten System können Regierungen ein höheres Mass an Flexibilität und Skalierbarkeit erreichen. Die Pandemie hat die Einführung der Cloud bei den Regierungen beschleunigt. Aber sie hat auch die Art und Weise verändert, wie diese die Cloud nutzen, um ihre Dienste zu revolutionieren.

 

Lesen Sie mehr über die Nutzung Cloud-Technologien

Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) inzwischen Realität geworden ist, stehen Organisationen des öffentlichen Sektors bei der Einführung und Skalierung von KI immer noch vor grossen Herausforderungen. Was sind die Schlüsselfaktoren, die zu erfolgreichen KI-Projekten beitragen? Und wie ist die Schweiz bei diesem Thema aufgestellt? Das Thema KI steht ganz oben auf der Agenda, insbesondere seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022. Dieses Ereignis hat KI allen Nutzern zugänglich gemacht und nicht nur Datenwissenschaftlern.

 

Lesen Sie mehr über KI

Erkunden Sie unsere Thought Leadership