Werde Teil eines kooperativen Teams im Bereich Steuern, das dir eine einzigartige Lernerfahrung bietet und dich mit den Fähigkeiten ausstattet, die du für eine erfolgreiche Karriere brauchst. Als Teil unseres Teams bist du in das komplexe Stakeholdermanagement eingebunden und arbeitest mit dem globalen Deloitte Steuernetzwerk zusammen. Dabei sammelst du internationale Erfahrungen mit einer Vielzahl von Fällen und Kunden aus verschiedenen Branchen. Dies schafft unzählige Möglichkeiten für deine berufliche Weiterentwicklung, sodass wir gemeinsam etwas bewegen können, das für unsere Stakeholder von Bedeutung ist.
Dies sind einige unseren wichtigsten Leistungen:
Erzähl uns ein wenig von dir und deiner Stelle bei Deloitte.
Ich bin Manager im Swiss Business Tax Team und habe meine Karriere bei Deloitte im Februar 2020 als Business Tax Consultant begonnen, kurz nachdem ich meinen Master in Rechnungswesen, Controlling und Finanzen an der Universität Lausanne abgeschlossen hatte. Mein Interesse für den Bereich Steuer wurde während meines Masterstudiums geweckt. Ich fand die Steuerkurse spannend und mir wurde klar, dass dies die richtige Karriere für mich sein würde. Ich habe schnell gemerkt, dass die Steuerberatung ein dynamisches und interdisziplinäres Feld ist. Als Deloitte Interesse an meinem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund bekundete, habe ich die Chance sofort ergriffen und mich beworben.
Wie hat sich deine Stelle seit deinem Einstieg entwickelt?
Meine Rolle hat sich stark verändert, seit ich als Berater bei Deloitte angefangen habe. Anfangs war ich vor allem bei Projektaufgaben, Analysen und Kundenprojekten beteiligt. Mit der Zeit habe ich mehr Verantwortung übernommen, zum Beispiel im Bereich Kundenbeziehungen. Seit ich zum Manager befördert wurde, habe ich mehrere Projekte geleitet, Nachwuchskräfte betreut und mich in der Geschäftsentwicklung engagiert. Diese Entwicklung hat meine Führungsqualitäten verbessert und mein Fachwissen erweitert, sodass ich unseren Kunden jetzt noch bessere Lösungen anbieten kann.
Kannst du uns einen Moment schildern, an dem du das Gefühl hattest, dass deine Arbeit für einen Kunden oder ein Team wirklich etwas bewirkt hat?
Ein unvergesslicher Moment war ein kritisches Projekt im Bereich Due Diligence für einen Grosskunden. Gemeinsam mit meinen Teammitgliedern haben wir eine gründliche Analyse durchgeführt und wichtige Punkte identifiziert, auf die wir den Kunden aufmerksam machen mussten. Die konkreten Auswirkungen unserer Arbeit und die Wertschätzung des Kunden zu sehen, war unglaublich bereichernd und hat mir erneut gezeigt, wie wertvoll unsere Arbeit ist und was wir bewirken können.
Der Wissensaustausch wird in unserer Teamkultur grossgeschrieben – mit
regelmässigen Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung durch formelle
Schulungen, informelle Gespräche und Mentorenprogramme.
Wie hat Deloitte deine berufliche Entwicklung gefördert?
Deloitte hat mir die Möglichkeit gegeben, die Swiss Tax Academy zu absolvieren, hat mich finanziell unterstützt und mir Zeit für das Studium und die Vorbereitung auf die Prüfungen gegeben. Ausserdem haben mich meine Teammitglieder immer ermutigt und waren immer da, wenn ich Hilfe brauchte.
Kannst du eine Fähigkeit beschreiben, die du während deiner Zeit bei Deloitte deutlich verbessert hast? Wie hat sie deine berufliche Entwicklung unterstützt?
Seit meinem Einstieg bei Deloitte habe ich meine Fähigkeiten im Umgang mit Kundenakten und bei der Bearbeitung komplexer und verschiedenartiger Steuerangelegenheiten deutlich verbessert. Ich kann Kundenakten jetzt effizienter organisieren und betreuen, da ich sicherstelle, dass alle Kundeninformationen sorgfältig gepflegt und leicht zugänglich sind. Ausserdem habe ich meine technischen Kenntnisse vertieft, sodass ich komplexe Steuerfragen präzise lösen und strategische Beratung anbieten kann, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Diese Fähigkeiten sind sehr wichtig, um unseren Kunden hochwertige Dienstleistungen zu bieten und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wie würdest du die Teamkultur und das Arbeitsumfeld im Bereich Steuern beschreiben?
Starker Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung prägen unsere Teamkultur und das Arbeitsumfeld. Die Teammitglieder und Führungskräfte sind sehr zugänglich und fördern eine Atmosphäre von Offenheit, in der jeder problemlos Rat einholen und Ideen austauschen kann. Der Wissensaustausch wird in unserer Teamkultur grossgeschrieben – mit regelmässigen Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung durch formelle Schulungen, informelle Gespräche und Mentorenprogramme. Insgesamt ist die Steuerabteilung ein dynamischer und spannender Arbeitsplatz, an dem Teamarbeit und berufliche Weiterentwicklung einen hohen Stellenwert haben.
Welchen Rat würdest du jemandem geben, der eine Karriere in der Steuerberatung in Betracht zieht?
Die Steuerberatung kann sehr erfüllend sein. Um erfolgreich zu sein, sollte man neugierig bleiben und über die sich ständig ändernden Steuergesetze auf dem neuesten Stand sein, starke analytische und kommunikative Fähigkeiten entwickeln und durch Networking Beziehungen aufbauen. Ausserdem sollte man offen sein gegenüber neuen Technologien, die Effizienzsteigerungen versprechen, detailorientiert arbeiten, um Genauigkeit zu gewährleisten, sich Mentoren suchen und Feedback einholen, um sich kontinuierlich zu verbessern. Kundenbedürfnisse zu verstehen und die eigene Beratung entsprechend anzupassen fördert Vertrauen und Zufriedenheit. Jemand, der den Akzent auf diese Bereiche setzt, schafft eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Steuerberatung.