Zum Hauptinhalt springen

Den Grundstein für das eigentliche Geschäftsleben legen: Deloitte, Rechnungswesen und Bildung

Führungskräfte und Fachleute von Deloitte haben sich schon immer für die Bildung engagiert - von der Gründung, Leitung und Lehre an Business Schools über die Förderung hoher Standards für professionelle Dienstleistungen bis hin zur Unterstützung von Schulen und Universitäten bei der Bewältigung der vierten industriellen Revolution.

Ob es darum geht, die Abschlussquoten von Studierenden aus einkommensschwachen Schichten zu verbessern oder Schulen dabei zu helfen, die Chancen der vierten industriellen Revolution zu nutzen - Deloitte trägt dazu bei, das öffentliche Bildungswesen neu zu erfinden und der Hochschulbildung neuen Schwung zu verleihen. Das ist ein Engagement und eine Tradition, die mehr als 100 Jahre alt ist.

Drei Monate nach seinem frühen Tod im Alter von 50 Jahren wurde ein "kleines Buch" von Haskins & Sells-Mitbegründer Charles Waldo Haskins veröffentlicht, das seiner Tochter Ruth gewidmet war. How to Keep Household Accounts: A Manual of Family Finance (Ein Handbuch der Familienfinanzen ) sollte den „gegenwärtig unbefriedigenden Zustand des Unterrichts in häuslicher Buchhaltung" verbessern, indem es Ratschläge zu allem gab, von der Indossierung eines Schecks bis zur Einrichtung eines Sparkontos.

„Sie ist einfach und elementar und führt im erzieherischen Sinne in die kapitalistische und kaufmännische Buchführung und in alle höheren Entwicklungen der wissenschaftlichen Buchführung ein", schrieb Haskins. Ein Elternteil „kann einen Sohn oder eine Tochter durch alle Erfahrungen eines fleißigen und sparsamen jungen Mannes oder einer Frau führen, der/die von einem Lohnempfänger zu einem Investor und einem Führer des Handels und der Industrie wird; und so wird diese häusliche Erziehung den Grundstein für das tatsächliche Geschäftsleben legen."

Das Buch war ein ungewollter Schlusspunkt eines Lebens, das in vielerlei Hinsicht der Bildung gewidmet war. Haskins setzte sich für die Anhebung der Standards des Berufsstandes der Buchhalter ein und war Mitbegründer der School of Commerce, Accounting and Finance der New York University, der heutigen Stern School of Business. Die Schule hatte das erste Buchhaltungsprogramm in den Vereinigten Staaten, und Haskins war ihr erster Dekan.

Im Laufe seiner Geschichte hat Deloitte von der Akademie für Rechnungswesen profitiert und zu ihr beigetragen: Mehrere Mitarbeitende von Haskins & Sells traten in seine Fußstapfen an der NYU. Jennie Palen, die erste weibliche Direktorin bei Haskins & Sells, lehrte am Baruch College. Touche, Niven, Bailey & Smart rekrutierte den Partner Donald Cramer von der Fakultät für Rechnungswesen an der University of Wisconsin, und Lawrence Scully von Touche Ross half bei der Entwicklung des bahnbrechenden Rechnungslegungsprogramms für das fünfte Studienjahr an der Wharton School der University of Pennsylvania. Später wurde der geschäftsführende Partner von Touche Ross, Russell Palmer, Dekan der berühmten Schule. Der Partner von Deloitte, Plender, Griffiths & Co., Guy Densem, unterrichtete an den Sommerschulen des Institute of Chartered Accountants in England und Wales in Oxford, während zwei Gründer der Vorgängerfirmen von Deloitte India, S.B. Billimoria und C.K. Chokshi, ebenfalls Pädagogen und Wirtschaftsprüfer waren, wobei ersterer seine eigene Schule gründete. Deloitte spielte auch eine wichtige Rolle beim Aufbau der Berufsausbildung im südlichen Afrika: Der spätere Partner Jeff van Rooyen war 1982 Mitbegründer einer Schule für Rechnungswesen in Südafrika, und Deloitte Afrika gründete zusammen mit anderen großen Unternehmen die erste Schule für Rechnungswesen in Malawi. Und 2005 wurde Vassi Naidoo, ehemaliger geschäftsführender Partner von Deloitte Südafrika, zum Professor für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Universität von Johannesburg ernannt.

Deloitte Haskins & Sells begann 1971 mit dem Sponsoring des American Accounting Association Doctoral Consortium zur Unterstützung von Doktoranden der Rechnungslegung. Dreißig Jahre später wurde das Konsortium nach dem geschäftsführenden Deloitte-Partner J. Michael Cook benannt. Und 1966 begann Touche Ross mit dem Sponsoring der Trueblood-Seminare für Buchhaltungsprofessoren, die nach dem ehemaligen Vorsitzenden Robert Trueblood benannt wurden.

Die schwerwiegende und dringende Notwendigkeit eines sorgfältig ausgebildeten Gremiums von Wirtschaftsprüfern hat sich in den letzten Jahren mit Nachdruck gezeigt, und diese Notwendigkeit wird besonders hervorgehoben angesichts der schnell wachsenden Zahl öffentlicher und halböffentlicher Unternehmen, in die große Mengen an individuellem Kapital investiert werden
- Haskins & Sells Mitbegründer Charles Waldo Haskins, 1899