Zum Hauptinhalt springen

Buchtipp: Das Familien­unter­nehmen im Steuer­recht - 2. Auflage

Rechtsformgestaltung - Unternehmensübergabe - Verkehrsteuern - Betriebsprüfung und Rechtsschutz

Familienunternehmen bilden das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft. Sie stehen für Tradition und Beständigkeit – steuerrechtliche Vorschriften jedoch nicht. Ob Steuerreformgesetz 2015/2016, Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz, Abgabenänderungsgesetz 2015 oder OECD-MA 2017 – viele neue Normen und Gesetzesänderungen machten eine Neuauflage dieses Werkes unabdingbar!

Zur Bestellung

<div class="custom-rte"> <p>Mit diesem Handbuch behalten Sie den aktuellen Überblick bei:</p> <ul> <li>der Wahl der geeigneten Rechtsform</li> <li>dem Rechtsformwechsel im Rahmen einer Umgründung</li> <li>ertrag- und verkehrsteuerlichen Belastungen</li> <li>umsatzsteuerlichen Herausforderungen</li> <li>Fragen der Unternehmensnachfolge und Unternehmensübertragung</li> <li>dem Verhältnis zwischen Gesellschafter und Gesellschaft<br> der Betriebsprüfung</li> <li>und anderen Fragestellungen!</li> </ul> <p>Anschauliche und praxisrelevante Beispiele illustrieren die jeweiligen Themenbereiche und ermöglichen dem Praktiker ein besseres Verständnis.<br> </p> <!--language div end--> </div>

Fanden Sie dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback