Zum Hauptinhalt springen

Digital Enablement

Unternehmen überall auf der Welt investieren weiter erhebliche Summen in neue Technologien. Gut umgesetzte technische Lösungen können die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit betreibt, grundlegend verändern.

Ebenso groß kann der Einfluss darauf sein, wie ein Unternehmen seine MitarbeiterInnen einsetzen kann, um gute Geschäftsergebnisse zu erzielen. Um die Übernahme technischer Innovationen zu fördern und damit Investitionen in Technologien möglichst gewinnbringend zu nutzen, müssen Unternehmen ein anderes Konzept von Veränderungen annehmen.

Technology-Implementation-Projekte sind groß und komplex und umfassen in der Regel verschiedene Länder und Stakeholdergruppen. Sie erfordern intelligentes und präzises Change Management, einen Kommunikations- und oftmals sogar einen Trainingsplan.

Für ein erfolgreiches Implementierungsprojekt müssen die nötigen Führungskompetenzen, Beziehungen und Strukturen vorhanden sein, um die Übernahme und Verwendung neuer Technologien zu unterstützen. Außerdem müssen die Strategien und Aktivitäten im Rahmen des Change Management im Einzelfall auf die besonderen Bedürfnisse des Unternehmens und der Stakeholder abgestimmt sein. Wir bei Deloitte nutzen analysebasierte Erkenntnisse, um Unternehmen beim Management von Veränderungsprozessen zu unterstützen, Mitarbeiter mit den notwendigen Kompetenzen für den Umgang mit neuen Technologien auszustatten und letzten Endes Nutzen aus den Investitionen eines Unternehmens in Technologien zu ziehen.

Warum Digital Enablement?

Gezielte, proaktive Digital Enablement Strategien und Change Begleitungen wirken fehlendem Verständnis und Widerstand effektiv entgegen:

Für ein erfolgreiches Implementierungsprojekt müssen die nötigen Führungskompetenzen, Beziehungen und Strukturen vorhanden sein, um die Übernahme und Verwendung neuer Technologien zu unterstützen. Außerdem müssen die Strategien und Aktivitäten im Rahmen des Change Management im Einzelfall auf die besonderen Bedürfnisse des Unternehmens und der StakeholderInnen abgestimmt sein, um positives Stakeholder-Engagement zu bewirken. 

Das Deloitte Jumpstart Package: Unsere Vorgehensweise

Deloitte verfolgt einen pragmatischen, menschen- und faktenbezogenen Ansatz für Veränderungen in Organisationen, um eine nachhaltige Einführung und Anwendung von neuen Technologien zu gewährleisten.

die von einer geplanten Veränderung betroffen sind oder die die Veränderung beeinflussen könnten.

auf Basis des Change Impact Assessments als Grundlage für einen detaillierten Plan für das Stakeholder-Engagement.

der als detaillierter Fahrplan inkl. Zeitplan, Methoden und Kanälen aller Aktivitäten zur Einbeziehung der StakeholderInnen während der Projektdurchführung dient.

inkl. Einbindung relevanter Trainings.

Die jeweiligen Schwerpunkte können je nach Projektdynamik und –phase variieren. Wie wir mit Ihnen gemeinsam an die einzelnen Themen herangehen, stellen wir Ihnen sehr gerne persönlich vor.

Fanden Sie dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback