Zum Hauptinhalt springen

Drei Schweizer Unternehmen erhalten erstmals den Best Managed Companies Award

Zürich

Herunterladen Sie die Pressemitteilung

Drei herausragende Schweizer Unternehmen haben erstmals den Best Managed Companies Award erhalten. Die Mantu Group, Killer Interior und Swixx Biopharma wurden für ihre vorbildliche Führung ausgezeichnet. Sie überzeugten eine unabhängige Jury durch hohe Agilität, Resilienz und einen starken Innovationssinn. Der Best Managed Companies Award wird jährlich von Deloitte vergeben – mit Unterstützung der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange, der Privatbank Julius Bär und der Marketingagentur WillisHenry.

Das aktuelle unternehmerische Umfeld ist höchst anspruchsvoll: Geopolitische Instabilität, drohende Einschränkungen im internationalen Handel und Arbeitskräftemangel sind nur einige der Risiken, auf welche die Unternehmen praktisch gleichzeitig reagieren müssen.

Einige dieser Unternehmen, denen das gelungen ist und die sich gleichzeitig erfolgreich weiterentwickelt haben, sind von Deloitte nach einem strikten Selektionsprozess mit dem Best Managed Companies Award ausgezeichnet worden. Dazu meint Andreas Bodenmann, Programmverantwortlicher und Leiter Deloitte Private: «Die ausgezeichneten Firmen haben Aussergewöhnliches geleistet. In einem sehr volatilen und anspruchsvollen Umfeld haben die Unternehmensleitungen eindrücklich aufgezeigt, dass sie ihre Firmen vorbildlich führen.»

 

Vier zentrale Pfeiler für das Bewertungsverfahren

Der Auszeichnung geht ein intensiver, mehrstufiger Coaching- und Bewertungsprozess voraus, den alle teilnehmenden Unternehmen durchlaufen müssen. Im Fokus steht die Beurteilung der Performance in den vier Kernbereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Governance und Finanzen. Unternehmen, die in allen vier Kategorien überdurchschnittlich überzeugen, haben eine Chance auf den Award.

 

Beispielhafte Unternehmensführung: die Gewinner 2025

Als Best Managed Companies ausgezeichnet wurden folgende drei nicht kotierten Unternehmen:

  • Mantu Group SA: Mantu ist eine unabhängige internationale Beratungsgruppe mit 12’000 Mitarbeitenden in über 60 Ländern. Das 2007 gegründete Unternehmen ist um komplementäre Expertenmarken strukturiert und bietet Dienstleistungen für das gesamte Spektrum der Unternehmenstransformation in vier Fokusbereichen – Führung und Interessenvertretung, Technologie, Digital Marketing & Experience sowie Total Talent Management. Mit der Mobilisierung der besten Teams und Spitzentechnologien, beschleunigt und sicher das Unternehmen den Erfolg seiner Kunden.
  • Killer Interior AG: Die Killer Interior AG ist ein führendes Schweizer Unter­nehmen im Laden­bau und indi­vidu­ellen Innen­ausbau. Sie wurde 1936 ge­gründet und be­schäftigt über 100 Mitar­bei­tende. Marco Killer ist In­haber und Ver­wal­tungs­rats­prä­si­dent in dritter Ge­ne­ra­tion. Seit 2016 wird das Familien­un­ter­neh­men operativ von Thomas Würtenberger geleitet. Ihre Leis­tungen und Kern­kompe­tenzen reichen von der Kon­zep­tion und Pla­nung bis hin zur Pro­duk­tion, Distri­bution und Mon­tage von hoch­wertigen Laden- und Innen­ein­richtungen in der Schweiz und im Ausland. Die Killer Interior AG zeichnet sich durch eine besonders nach­haltige und werte­orientierte Un­ter­neh­mens­ent­wick­lung aus.
  • Swixx Biopharma AG: Swixx BioPharma ist eine der größten Vermarktungsplattformen, die das Portfolio von Pharmaunternehmen in den Märkten vertritt, auf denen sie nicht präsent sein oder aus denen sie sich zurückziehen wollen. Mit den umfassenden Dienstleistungen für unsere Partnerunternehmen überbrücken wir die Lücke zwischen pharmazeutischer Innovation und Patientenzugang.  Nach 10 Jahren Geschäftstätigkeit sind wir nun in 44 Ländern in Mittel- und Osteuropa, Eurasien/GUS, Lateinamerika und MENA vertreten. Unser engagiertes Team von über 1.600 Mitarbeitenden setzt sich unermüdlich dafür ein, den Zugang zu modernen Arzneimitteln für Bedürftige zu verbessern. Swixx BioPharma hat einen therapeutischen Fokus in vier strategischen Bereichen: Seltene Krankheiten, Onkologie/Hämatologie, Spezialversorgung und Impfstoffe.

 

13 Requalifier – drei erhalten Gold-Standard

Der Wettbewerb endet nicht nach einem Jahr: Alle Unternehmen können sich regelmässig der gleichen Prüfung unterziehen, Workshops bestreiten und sich erneut qualifizieren. In diesem Jahr gelang dies dreizehn Unternehmen, die bereits zuvor mit dem Best Managed Companies Award ausgezeichnet worden waren.

Besonders hervorzuheben sind drei Unternehmen, die sich mehrere Jahre in Folge für den Best Managed Companies Award qualifiziert haben. Diese Unternehmen haben daher den Gold-Standard des Programms erhalten. Es ist erst das zweite Jahr in der Geschichte des Programms in der Schweiz, dass Unternehmen mit dieser Auszeichnung geehrt wurden.

  • Groupe Acrotec SA – ausgezeichnet mit dem Gold-Standard
  • ATP adhesive systems AG
  • Capri Sun Group – ausgezeichnet mit dem Gold-Standard
  • dss+ Consulting
  • ECSA Group
  • Läderach Schweiz AG
  • Ospelt Gruppe
  • Revizto
  • Sowind Group SA
  • Teoxane Laboratories SA
  • Variosystems AG
  • Vista Gruppe
  • Wipf Gruppe – ausgezeichnet mit dem Gold-Standard

Die Preise wurden im Rahmen einer grossen, feierlichen Award-Gala in The Hall in Zürich vor rund 250 Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern vergeben.

 

Einsatz für den Wirtschaftsstandort Schweiz

Die mit dem Best Managed Companies Award ausgezeichneten Firmen stehen an der Spitze ihrer Branchen. Sie haben ein beeindruckendes Mass an Kreativität sowie Innovationsfähigkeit bewiesen und es dabei geschafft, ihren Grundwerten treu zu bleiben. Als Innovationstreiberinnen sind privat geführte Firmen für einen vielseitigen und starken Wirtschaftsstandort Schweiz wichtig.

Als Prüfungs- und Beratungsunternehmen unterstützt Deloitte diese Unternehmen bei ihren Herausforderungen in den Bereichen Wachstum, Compliance, Reporting sowie Prüfung und stimmt die vielseitigen Dienstleistungen aus dem ganzen Deloitte-Universum passgenau auf die spezifischen Bedürfnisse ab, damit sie sich behaupten und erfolgreich positionieren können.

 

Jury mit Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft

Eine unabhängige Jury bewertete auch dieses Jahr die teilnehmenden Unternehmen: Jens Breu, CEO der SFS Group; Dr. med. Katharina Gasser, General Manager bei Roche Pharma Schweiz; Thorsten Hartmann, Niederlassungsleiter der Bank Julius Bär & Co. AG in Basel; Prof. Dr. Thomas Straub, Professor für Internationales Management an der Universität Genf; und Tanja Vainio, Country President von Schneider Electric Schweiz.

 

Über Best Managed Companies

Der Best Managed Companies Award ist ein Programm, das privat geführte, nicht kotierte Unternehmen für ihren organisatorischen Erfolg und ihre Leistungen auszeichnet. Das in 48 Ländern durchgeführte Programm vergleicht Unternehmen in einer umfassenden Bewertung mit der weltweit anerkannten Benchmark von Deloitte. Diese wurde in den über 30 Jahren seit dem Start des Programms kontinuierlich weiterentwickelt. Die teilnehmenden Unternehmen erhalten eine unabhängige und fundierte Beurteilung ihrer Governance-Methoden sowie ihrer Gesamtleistung. Dieses Assessment zeigt auf, wo ihr Betrieb in vier unternehmerischen Kernbereichen im Vergleich zu einer weltweiten Gemeinschaft von über 1’400 vorbildlich geführten Unternehmen aktuell steht. Das Programm wurde 1993 ins Leben gerufen und hat sich zum bedeutendsten Wirtschaftspreis seiner Art entwickelt.

 

Foto der Preisträgerinnen 2025 herunterladen

Foto der Mantu Group herunterladen

Foto der Killer Interior AG herunterladen

Foto der Swixx Biopharma herunterladen

Foto der Requalifizierer herunterladen

Foto der Acrotec herunterladen

Foto der Wipf herunterladen