Zum Hauptinhalt springen

Deloitte Schweiz erhält EcoVadis-Platinmedaille für herausragende Leistung im Bereich Nachhaltigkeit

Zürich, 16. Juli 2025

Deloitte Schweiz ist mit der prestigeträchtigen EcoVadis-Platinmedaille ausgezeichnet worden. Das bestätigt die hervorragende Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens. Deloitte Schweiz hat in den letzten Jahren nachhaltige Praktiken in alle Geschäftsbereiche integriert und unterstützt ihre Kundschaft massgeblich bei der Erreichung von deren Nachhaltigkeitszielen. Dies zeigt sich auch in der Verbesserung um 16 Punkte gegenüber der letzten Bewertung.

EcoVadis ist der weltweit anerkannteste Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, der Unternehmen in vier wichtigen Themen bewertet: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Deloitte erhielt die Platinmedaille auch als Ergebnis eines firmenweiten Programms zur Stärkung der Governance und der ESG-Transparenz, der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsreportings und der Einführung einer strikteren Beschaffungspolitik.

Ein Mehrwert für die Kundschaft

«Die Auszeichnung mit der EcoVadis Platinmedaille ist eine Bestätigung sowohl unseres umfassenden Nachhaltigkeitsansatzes als auch unseres Engagements für die Zukunft», sagt Liza Engel, Chief Sustainability Officer von Deloitte Schweiz. «Als anerkanntes Beratungsunternehmen sind wir verpflichtet, mit gutem Beispiel voranzugehen und nachhaltige Geschäftspraktiken voranzutreiben. Die Würdigung von EcoVadis stärkt auch unsere Glaubwürdigkeit sowie unsere Fähigkeit, Unternehmen bei ihrem eigenen Engagement für Nachhaltigkeit zu unterstützen. Sie zeigt gleichzeitig, dass ein starker Fokus auf Nachhaltigkeit und finanzieller Erfolg Hand in Hand gehen. Wir sind fest entschlossen, diese Plattform zu nutzen, um noch grössere Wirkung zu erzielen – für unsere Kundschaft, unsere Mitarbeitenden sowie für Wirtschaft und Gesellschaft.»

Die EcoVadis-Platinmedaille hat einen konkreten Mehrwert für die Kundschaft und die Marktposition von Deloitte Schweiz. Unternehmen verlangen zur Bewertung ihrer Lieferkette häufig Einsicht in die EcoVadis-Daten von Deloitte Schweiz. Dies zeigt, dass es für Organisationen immer wichtiger wird, mit Beratungsunternehmen zusammenzuarbeiten, die in der Nachhaltigkeit eine messbare Führungsrolle übernehmen.

In allen Geschäftsbereichen nachhaltige Prozesse integrieren

Das Engagement von Deloitte Schweiz für nachhaltige Geschäftspraktiken fliesst über das firmeneigene «Sustainable Delivery Framework» direkt in die Dienstleistungen für die Kundschaft ein. Mit diesem umfangreichen Toolkit kann Deloitte Nachhaltigkeitsaspekte in alle Kundenbeziehungen integrieren, von der Berechnung des CO2-Ausstosses bei Geschäftsreisen bis hin zur Umsetzung von Projekten. Das Framework umfasst unter anderem einen ausgeklügelten Reise-Emissionsrechner für den gesamten Verlauf eines Kundenprojekts.

Das Engagement für Nachhaltigkeit wird durch interne Netzwerke gefördert, die das «Sustainable Delivery Framework» fördern sowie Mitarbeitende überall im Unternehmen dazu bringen, sich sowohl intern als auch bei den Kundenunternehmen für nachhaltige Praktiken einzusetzen. Zahlreiche Fachpersonen arbeiten inzwischen an Nachhaltigkeitsprojekten für unsere Kundschaft – ein Tätigkeitsbereich, der rasch wächst und die grosse Beliebtheit des integrierten Ansatzes von Deloitte Schweiz für die nachhaltige Unternehmenstransformation zeugt.

Beispielhaftes Engagement für Umwelt und soziale Belange

Die Errungenschaften von Deloitte Schweiz in Sachen Nachhaltigkeit gehen über die Auszeichnung von EcoVadis hinaus. Das Unternehmen demonstriert sein Engagement für den Klimaschutz mit seiner World-Climate-Strategie und dem Netto-Null-Ziel bis 2040. Diese Ziele wurden im September 2024 von der Science-Based-Targets-Initiative (SBTI) geprüft und stehen im Einklang mit denjenigen im Pariser Abkommen, die Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen.

Das Schweizer Unternehmen hat seine Brutto-Kohlenstoffemissionen pro Vollzeitäquivalent im Vergleich zu 2019 deutlich reduziert. Seit 2017 stammt der Strom für alle Büros zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen. Das Unternehmen erhielt die LEED-Gold-Zertifizierung für seinen Hauptsitz in Zürich, ist nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert und trägt mit der Unterstützung von nachhaltigem Pendeln dazu bei, die Scope-3-Emissionen weiter zu senken.

Vom Engagement des Unternehmens für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken zeugen überdies das Gütesiegel «We Pay Fair» der Universität St. Gallen, das Swiss LGBTI-Label und umfassende Initiativen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Belegschaft, in der mehr als 70 Nationalitäten und einem Frauenanteil von 45 Prozent.

Wirkung über das Kerngeschäft hinaus

Im Rahmen des WorldClass-Programms hat Deloitte Schweiz im Geschäftsjahr 2024 über 22’000 Menschen in der Schweiz positiv beeinflusst – durch Bildungsinitiativen und Programme zur Entwicklung von Zukunftskompetenzen. Gleichzeitig wurden rund 1,45 Millionen Schweizer Franken in gemeinnützige Projekte investiert und 8’988 Stunden Freiwilligenarbeit geleistet. Das gesellschaftliche Engagement des Unternehmens reicht damit weit über einzelne Massnahmen hinaus – es zielt darauf ab, ein nachhaltiges Umfeld zu schaffen, in dem langfristiges Wachstum in der Schweiz möglich bleibt.

EcoVadis

EcoVadis ist einer der weltweit anerkanntesten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings und intelligenten, kollaborativen Tools zur Leistungssteigerung für globale Lieferketten. Mit einer umfassenden Technologieplattform und einem globalen Team von Fachpersonen im Hintergrund liefern die Nachhaltigkeits-Scorecards von EcoVadis einen detaillierten Einblick in ökologische, soziale und ethische Risiken. EcoVadis bewertet 21 Nachhaltigkeitskriterien zu vier zentralen Themen nach internationalen Nachhaltigkeitsstandards wie UN Global Compact, Global Reporting Initiative (GRI) und ISO 26000.