Vier herausragende Schweizer Unternehmen in Privatbesitz wurden von Deloitte und ihren Partnern ausgezeichnet. Die Ospelt Gruppe, dss+ Consulting, Revizto und die Sowind Group erhalten den Best Managed Companies Award 2024 für ihre vorbildliche Führung in vier unternehmerischen Kernbereichen. Sie zeichnen sich durch hohe Agilität, Resilienz in anspruchsvollen Zeiten und einen starken Innovationssinn aus. Der Best Managed Companies Award wird jährlich von Deloitte mit Unterstützung von der Schweizer Börsenbetreiberin SIX und der Bank Julius Bär in Zusammenarbeit mit einer unabhängigen Jury vergeben. Zum ersten Mal wurde ein Unternehmen mit dem Gold-Standard ausgezeichnet: Capri Sun konnte zum vierten Mal in Folge den anspruchsvollen Prüfprozess erfolgreich bestehen.
Der Wettbewerb «Best Managed Companies Award» wird in 48 Ländern von Deloitte Private durchgeführt. Dabei werden Unternehmen in einem umfassenden Assessment mit dem weltweit anerkannten Benchmark von Deloitte verglichen. Dieser wurde in den über 30 Jahren seit Start des Programms kontinuierlich weiterentwickelt. Die teilnehmenden Unternehmen erhalten eine unabhängige und substanzielle Beurteilung ihrer Governance-Methoden und ihrer Gesamtleistung. Dieses Assessment zeigt ihnen auf, wo ihr Betrieb in vier unternehmerischen Kernbereichen im Vergleich zu einer weltweiten Gemeinschaft von über 1’400 vorbildlich geführten Unternehmen aktuell steht.
Medienmitteilung herunterladen
dss+ Consulting bild herunterladen
Ospelt Gruppe bild herunterladen
Sowind Group SA bild herunterladen
Requalifier bild herunterladen
Der Auszeichnung geht ein intensiver, mehrstufiger Coaching- und Bewertungsprozess voraus, den alle teilnehmenden Unternehmen durchlaufen müssen. Im Fokus steht die Beurteilung der Performance in den vier Kernbereichen Strategie, Produktivität & Innovation, Kultur & Commitment sowie Governance & Finanzen. Unternehmen, die in allen vier Kategorien überdurchschnittlich abschneiden, haben eine Chance, den Award zu gewinnen.
«Die letzten zwölf Monate waren für Unternehmen weiterhin herausfordernd. Geopolitische Instabilität, der Arbeitskräftemangel und die in vielen Ländern anhaltende Inflation stellten äusserst anspruchsvolle unternehmerische Risiken dar, auf die Unternehmen reagieren und sich in der Folge neu ausrichten mussten. Diese und weitere Herausforderungen haben die vier ausgezeichneten Unternehmen hervorragend gemeistert. Sie reagierten wirksam auf Veränderungen, bewiesen Agilität und Resilienz in schwierigen Zeiten und positionierten sich stabil in einem volatilen Markt», sagt Andreas Bodenmann, Programmverantwortlicher und Leiter Deloitte Private.
Als «Best Managed Companies» ausgezeichnet wurden vier Firmen in Privat- oder Familienbesitz:
Der Wettbewerb endet nicht nach einem Jahr. Alle Unternehmen können sich regelmässig derselben Prüfung unterziehen, Workshops bestreiten und sich erneut für die Auszeichnung qualifizieren. 2024 ist dies elf Unternehmen gelungen, die bereits zuvor mit dem Best Managed Companies Award ausgezeichnet worden waren:
Speziell an dieser Stelle zu erwähnen ist die Capri Sun Group, die sich bereits zum vierten Mal in Folge für den Best Managed Companies Award requalifizieren konnte. Dem Unternehmen wurde in diesem Jahr daher der Gold-Standard des Programms verliehen. Es ist das erste Mal in der Geschichte des Programms in der Schweiz, dass ein Unternehmen mit dieser Auszeichnung geehrt wird.
Die Preise wurden im Rahmen einer feierlichen Award-Gala in The Hall in Zürich vergeben, an der zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft teilnahmen.
«Die mit dem Best Managed Companies Award ausgezeichneten Firmen dürfen zurecht stolz sein. Sie haben ein intensives Bewertungsverfahren durchlaufen und eindrücklich aufgezeigt, dass sie ihre Firma vorbildlich führen. Dadurch stehen sie an der Spitze ihrer Branchen und haben ein beeindruckendes Mass an Kreativität und Innovationsfähigkeit bewiesen und es dabei geschafft, ihren Grundwerten treu zu bleiben», betont Andreas Bodenmann. «Als innovationstreibende Kraft sind privat geführte Firmen für einen vielseitigen und starken Standort Schweiz wichtig.»
Als Prüfungs- und Beratungsunternehmen unterstützt Deloitte Private solche Firmen bei ihren Herausforderungen in den Bereichen Wachstum, Compliance, Reporting und Prüfung. Dabei stimmt Deloitte Private die vielseitigen Dienstleistungen aus dem ganzen Deloitte Universum passgenau auf die spezifischen Bedürfnisse der Firmen ab, damit sich diese behaupten und erfolgreich für die Zukunft positionieren können.
In der diesjährigen Jury haben Jens Breu, CEO der SFS Group, Tanja Vainio, Country President von Schneider Electric Schweiz, Thorsten Hartmann, Niederlassungsleiter der Bank Julius Bär & Co. AG in Basel, sowie Prof. Dr. Thomas Straub, Professor für Internationales Management an der Universität Genf, die teilnehmenden Unternehmen bewertet.
Der Best Managed Companies Award ist ein Preisverleihungsprogramm, das privat geführte Unternehmen für ihren organisatorischen Erfolg und ihre Leistungen auszeichnet. Es bietet einen klaren Rahmen für Managementteams, die sich mit den besten Privatunternehmen der Welt messen möchten. Das Programm «Best Managed Companies» wurde 1993 in Kanada ins Leben gerufen und hat sich zum bedeutendsten Wirtschaftspreis seiner Art entwickelt. Die Auszeichnung wird mittlerweile in 48 Ländern verliehen. Erste Bilder zur Preisverleihung 2024 in der Schweiz (bei Verwendung bitte Deloitte als Quelle angeben) finden Sie hier.
Deloitte bietet integrierte Dienstleistungen in den Bereichen Audit & Assurance, Tax & Legal, Strategy, Risk & Transaction Advisory und Technology & Transformation. Wir kombinieren Erkenntnisse und Innovationen aus verschiedenen Disziplinen mit unserer betriebswirtschaftlichen Expertise und unseren Branchenkenntnissen. So verhelfen wir unserer Kundschaft weltweit zum Erfolg. Mit rund 2’700 Mitarbeitenden an den sechs Standorten Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich (Hauptsitz) betreut Deloitte Unternehmen und Organisationen jeder Rechtsform und Grösse aus allen Wirtschaftszweigen.
Deloitte AG ist eine Tochtergesellschaft von Deloitte North and South Europe (NSE), einem Mitgliedsunternehmen der Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL) mit über 460’000 Mitarbeitenden in mehr als 150 Ländern.
Anmerkung für die Redaktion
In dieser Medieninformation bezieht sich Deloitte auf die Schweizer Tochtergesellschaften von Deloitte NSE LLP, Mitgliedsunternehmen der Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL), einer «UK private company limited by guarantee» (einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht). DTTL und ihre Mitgliedsunternehmen sind rechtlich selbstständige und unabhängige Unternehmen. DTTL und Deloitte NSE LLP erbringen selbst keine Dienstleistungen gegenüber Kunden. Eine Beschreibung der rechtlichen Struktur finden Sie unter www.deloitte.com/ch/about.
Deloitte AG ist eine von der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) und der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) zugelassene und beaufsichtigte Revisionsgesellschaft.
Die Informationen in dieser Medieninformation haben ihre Richtigkeit zum Zeitpunkt des Versands.
Pressekontakt(e):
Michael Wiget
Leiter Externe Kommunikation
Tel: +41 58 279 70 50
mwiget@deloitte.ch
Kevin Capellini
Spezialist für externe Kommunikation
Telefon: +41 58 279 59 74
kcapellini@deloitte.ch