Wer am Markt Schritt halten möchte, muss sich als Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln. Die Implementierung neuer Technologien ist eng mit Wachstum, Innovation und Prozessoptimierung verbunden. Die digitale Transformation bringt viele Chancen, aber auch neue Bedrohungen. Mit einem modernen Security Operations Center (SOC) lassen sich diese effektiv managen.
Cyber-Angreifer:innen
Unternehmen müssen
Ein SOC stellt wichtige Cybersicherheitsfunktionen bereit und erhöht so die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe. Es ermöglicht das Management von Cyberbedrohungen und wird den sich ständig weiterentwickelnden Fähigkeiten von Angreifer:innen gerecht.
Ein CFC, auch SOC der nächsten Generation genannt, fördert die Einhaltung der besten Sicherheitspraktiken und -frameworks wie SOC-CMM, SANS, NIST und MITRE ATT&CK®.
ZERO TRUST:
Das CFC ist eine Autorität für die Zero-Trust-Haltung. Es sollte sich daher auch das Zero-Trust-Motto zu eigen machen:
Never trust, always verify.
Das multidisziplinäre Zero-Trust-Framework von Deloitte unterstreicht die zentrale Rolle des CFC bei der Einführung einer Zero-Trust-Haltung, insbesondere auf der Strategie- und Ermöglichungsebene.
A risk-based approach towards a Cyber Fusion Center
In unserer Publikation erhalten Sie folgende Einblicke: