Am 18. Mai 2023 veröffentlichte die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) gemeinsam mit dem Institute of Internal Auditors (IIA) eine Studie zur Effektivität von Whistleblowing-Systemen.
Mehr erfahren
Whistleblowing trägt seit Jahren maßgeblich zur Aufdeckung von Betrugsfällen bei. Aus diesem Grund hat die ACFE in Zusammenarbeit mit dem IIA die Studie „Building a best-in-class Whistleblower Hotline Program" durchgeführt, die sich einerseits mit Benchmarks und Strukturen von Meldekanälen in Unternehmen beschäftigt (Teil 1) und andererseits auf die (wahrgenommene) Effektivität von Whistleblowing-Systemen (Teil 2) fokussiert. Das Fundament der globalen Studie bildet eine Befragung von rund 1.600 ACFE- und IIA-Mitgliedern im Zeitraum von Dezember 2022 bis Jänner 2023.
The findings of our study indicate that the foundational component for an effective hotline program is TRUST.
Wer ist für die Betreuung des Systems verantwortlich?
Die meisten Whistleblowing-Systeme werden demnach zumindest teilweise intern betreut (84%). Gleichzeitig bedienen sich etwas mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen wenigstens zum Teil einer externen Administration (54%).
Wer übernimmt die interne Kontrolle/„Oversight“ über das System?
Welche Meldekanäle werden am häufigsten verwendet?
Zu den beliebtesten Methoden für die Meldung von Hinweisen gehören Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Online-Plattformen. Dabei verwenden die Hälfte der Unternehmen, die an der Studie teilgenommen haben, zumindest zwei verschiedene Methoden.
In diesem Teil der Studie wurden die Teilnehmer:innen zunächst befragt, welche Maßnahmen nach ihrer eigenen Wahrnehmung zur Steigerung der Effektivität von Whistleblowing-Systemen beitragen. Die folgenden Merkmale wurden am häufigsten genannt:
In weiterer Folge wurde gefragt, für wie effektiv Mitarbeiter:innen das Whistleblowing-System ihres Unternehmens im Allgemeinen halten (höchst effektiv, sehr effektiv, mäßig effektiv, wenig effektiv oder nicht effektiv).
Abschließend wurde die von Mitarbeiter:innen empfundene Effektivität mit den tatsächlichen Merkmalen des jeweiligen Hinweisgebersystems verglichen.
So wurde festgestellt, welche Systemmerkmale zu einer gesteigerten Effektivität beitragen. Daraus konnten die folgenden Faktoren abgeleitet werden:
Sie haben Fragen in Bezug auf die Einrichtung und den Betrieb eines effektiven effektiven Whistleblowing-Systems?
Deloitte steht Ihnen sowohl bei der Evaluierung Ihres bestehenden Prozesses als auch bei der erstmaligen Einrichtung eines Whistleblowing-Systems zur Seite. Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen und unterstützen Sie gerne in technischer, prozessualer und rechtlicher Hinsicht.
Weiter Infos zu unseren Services im Bereich Whistleblowing Management finden Sie hier: Whisteblowing Management | Deloitte Österreich
Unsere Deloitte Expert:innen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.