Bei PPPs handelt es sich um Kooperationen zum Informationsaustausch zwischen:
Im Bereich AML und CFT verfolgen diese das Ziel, die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung durch den Austausch von Information zwischen relevanten Stakeholdern effektiver zu gestalten.
Als Teilnehmer aus dem öffentlichen Sektor kommen v.a. Geldwäschemeldestellen (FIUs) sowie Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden in Betracht, aus dem Privatsektor insbesondere Vertreter der Finanzindustrie sowie weiterer relevanter Branchen, wie z.B. Kunst- und Antiquitätenhandel, Real Estate oder Glückspiel und Interessensvertretungen, z.B. Bankenverband.
Bei den PPPs lässt sich hinsichtlich der Zielsetzung der Austausch auf strategischer oder operativer Ebene unterscheiden. Folgende Zielsetzungen stehen dabei im Vordergrund:
Die Vorteile, die die Etablierung von PPPs und der dadurch erfolgte Informationsaustausch mit sich bringen kann, sind vielfältig. Dazu gehören u.a.:
Die Etablierung und laufende Gestaltung von PPPs bringt neben zahlreichen Chancen auch Herausforderungen mit sich. Diese sind u.a.:
Ein kollektives und kollaboratives Vorgehen zwischen privaten und öffentlichen Akteuren trägt zur effektiven und zukunftsorientierten Bekämpfung von Finanzkriminalität bei. PPPs stellen eine große Chance für die Entwicklung neuer Strategien im Bereich AML und CFT dar.
Ganz unter dem Motto „Cooperation is more powerful than Competition“ sollte der Ausbau & die Weiterentwicklung von PPPs von allen relevanten Akteuren gefördert werden.
Deloitte hat bereits erfolgreich bei der Gründung, dem Set-Up und der strategischen Weiterentwicklung von PPPs im Bereich Financial Crime beraten. Beispielsweise fungierte Deloitte als Partner bei der Gründung und dem Aufbau von Transaction Monitoring Netherlands (TMNL); einer private-private Partnership zwischen 5 Banken zum Zwecke des gemeinsamen AML-Transaktionsmonitoring.
Zudem stehen unsere Expert:innen im regelmäßigen Austausch mit relevanten Stakeholdern der Finanzindustrie und partizipieren in bestehenden PPP-Initiativen. Deloitte ist beispielweise globaler Partner des "Future of Financial Intelligence Sharing (FFIS)"; Programm, eine Forschungspartnerschaft des Royal United Services Institute (RUSI) Centre for Financial Crime & Security Studies.
Sie haben noch Fragen? Unsere erfahrenen Expert:innen beraten Sie gerne bei Ihren Fragestellungen und Herausforderungen im Bereich AML und CFT.