Durch COVID-19 wurden vielerorts Strukturen aufgebrochen und bestehende Werte in Frage gestellt. Unternehmen müssen sich fragen, wie sie die Zukunft der Arbeit gestalten und wo sie ihre Prioritäten setzen wollen. Für die „Human Capital Trends 2020“ wurden insgesamt 9.000 Führungskräfte aus 119 Ländern, darunter auch Österreich, zur Entwicklung der Arbeitswelt befragt. Das Ergebnis: Die technologischen Potenziale sind enorm, die Vorbehalte und Barrieren gegenüber der Technisierung jedoch ebenso. Erst wenn es Unternehmen gelingt, Technologie und menschliche Bedürfnisse zusammenzubringen, werden sie deren Potenziale gerade in Krisenzeiten ausschöpfen können.