Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen der Evaluierung Ihres Organizational Fit beantwortet.
Auf Basis von bewährten Analyseinstrumenten werden Stärken und Schwächen in Ihrer Organisationsstruktur, Ihren Schlüsselprozessen, den vorhandenen Personalressourcen und den zur Verfügung stehenden Sach- und Finanzmitteln identifiziert. Das zentrale Ergebnis sind konkrete Maßnahmen mit dem höchsten Wirkungsgrad zur Steigerung der Fitness Ihrer Organisation.
Wir entwickeln ein Organisationskonzept und einen Umsetzungsplan und erhöhen dadurch unter den gegebenen Rahmenbedingenungen Ihre Handlungsspielräume und die Effizienz Ihrer Organisation. Wir arbeiten mit bewährten Methoden und legen ein tiefes Verständnis für Ihre Aufgaben und Ihr organisatorisches Umfeld an den Tag. Wir erreichen unser Ergebnis gemeinsam mit Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen in kürzestmöglicher Zeit und mit geringstmöglichen internen und externen Aufwänden.
Diese und ähnliche Fragen können wir Ihnen im Rahmen von Assessments beantworten.
Assessments stellen eine Standortbestimmung in einem definierten Bereich dar und sind Grundlage für jedes erfolgreiche Veränderungsprojekt. Auch Vorher- / Nachher-Vergleiche, die den Erfolg eines Projekts messbar machen sollen, bedingen ein Assessment vor Start des betrachteten Projekts. Wir kommen zu Ihnen und evaluieren mit Ihren Mitarbeitern bestehende Unterlagen und Dokumentationen. In einem nächsten Schritt wird durch Interviews und im Rahmen von Workshops eine flächendeckende Momentaufnahme der Ist-Situation vorgenommen. Nach eingehender Analyse bereiten wir alle Informationen auf und erstellen für Sie eine Darstellung der aktuellen Situation mit ersten Empfehlungen zu sinnvollen Veränderungen. Wir bringen best practices und Erfahrungen aus zahlreichen Kundenprojekten mit ein und schaffen für Sie auf diese Weise einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Leistungssteigerung in Ihrem Unternehmen.