Zum Hauptinhalt springen

HR Technologie Strategie & Softwareauswahl

Machen Sie HR zu einem Vorreiter der Digitalisierung

Das Thema HR-Digitalisierung wirkt auf den ersten Blick sehr komplex: ein historisch gewachsener Systemlandschaft, viele Schnittstellen und ein Software-Jungle am Markt.  Wir helfen Ihnen dabei eine zukunftsweisende Strategie und einen strukturierten Plan zu erstellen um einen möglichst großen Mehrwert aus Ihren Investitionen sicherzustellen.  

Unsere Leistungen im Überblick

In vielen Unternehmen findet man eine historisch gewachsene HR-IT Landschaft mit einer Vielzahl an schlecht integrierten Systemen und geringer Benutzer:innenfreundlichkeit. Moderne HR-Organisationen müssen gleichzeitig eine ständig wachsende Anzahl an technologischen Aspekten berücksichtigen – Deloitte unterstützt Sie, ein adäquates Zielbild zu entwickeln, um den Wert Ihrer Investitionen in HR-Technologien zu optimieren. Nutzen Sie dabei das Deloitte HR-IT Reifegradmodell als eine vielfach bewährte Methode zur Bestimmung des aktuellen und erwünschten zukünftigen Zustands Ihres HR-IT Frameworks. Damit stellen Sie sicher, dass Sie trotz der Komplexität in dieser Thematik eine klare Roadmap für Ihren Weg zu „Digital HR“ haben.

Die Anschaffung einer neuen HR Software bedeutet für viele Unternehmen ein signifikantes Investment. Ein fundierter Business Case dient dem Management als wesentliche Entscheidungsgrundlage und ist in der Regel eine unabdingbare Voraussetzung, um das entsprechende Budget genehmigt zu bekommen. Ein Business Case von Deloitte stellt eine integrative Gesamtbetrachtung von aktuellen und zukünftigen Kosten sowie quantitativen und qualitativen Einsparungs- und Optimierungspotenzialen dar.

Der zunehmende Reifegrad von Softwarelösungen und Tools - insbesondere in Kombination mit Artifical Intelligence (AI) - führt dazu, dass diese auch für den Einsatz in den strategischen und operativen Bereichen der Personalarbeit immer bedeutsamer werden. Deloitte bleibt bei der raschen Geschwindigkeit in der technologischen Weiterentwicklung im HR-Bereich am Ball und kann Sie mit den letzten News und Trends versorgen und in Ihre eigenen Planungen integrieren.

Der Markt der HR-Softwareanbieter ist sehr unübersichtlich. Neben vielen etablierten Playern gibt es eine Vielzahl an Speziallösungen und immer wieder neue innovative Start-Ups. Damit Sie sich bei der Suche nach der für Sie passenden Lösung nicht im Software-Dschungel verirren, kann Deloitte Sie dabei unterstützen, die Anforderung an die Lösung zu definieren. Wir greifen dabei auf unsere Experience Design Methode zurück, die den Schwerpunkt auf die Anforderungen aus Nutzerperspektive legt und können jahrelange Erfahrungen miteinfließen lassen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Anbieter, bei der Erstellung und Abwicklung der Ausschreibung sowie bei der Analyse und Auswertung der Angebote. Die Gestaltung von Proof-of-Concept Präsentationen sowie die Erstellung von Bewertungsmatrizen stellen sicher, dass Sie eine nachvollziehbare Entscheidung treffen.

Ein durchdachtes und wohlüberlegtes Projekt-Setup, in dem unterschiedlichste Aspekte rechtzeitig berücksichtigt werden, legt den Grundstein für die erfolgreiche Durchführung Ihres HR-IT Projektes. Überlegen Sie vorab die notwendigen Kompetenzen und Kapazitäten in Ihrem Projektteam, analysieren Sie Ihre aktuelle Datenqualität und mögliche Verbesserungsmaßnahmen und definieren Sie frühzeitig die inhaltlichen Grundlagen, die für eine erfolgreiche Implementierung notwendig sind. Damit können Sie Herausforderungen bei der Implementierung rasch identifizieren und bewältigen, um Risiken zu minimieren und den Erfolg des Projekts sicherzustellen.

Planen Sie ein Projekt im Bereich HR? Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder telefonisch.

Fanden Sie dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback